Fr. 112.00

Die legitime Demokratie - Zur Begründung politischer Ordnung in der Bundesrepublik. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Demokratie auf dem Prüfstand

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Einleitung
I. Legitimität, Legitimation und die symbolische
Konstitution politischer Realität
1. Legitimität
2. Politische Legitimation und die symbolische Konstitution
politischer Realität
II. Debatten, Legitimationskonstruktionen und der Ansatz
der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik
1. Die phänomenologisch orientierte verstehende Soziologie und
ihre methodologisch-methodischen Konsequenzen
2. Die sozialwissenschaftliche Hermeneutik
III. Demokratiediskussionen
1. Stationen der verfassungspolitischen Diskussion um die Form
der Demokratie in der Bundesrepublik
2. Die Verfassungsdebatte im Zuge der deutschen
Vereinigung und die Diskussion um die plebiszitäre
Erweiterung des Grundgesetzes
IV. Politische Legitimationskonstruktionen und die
Konstitution von Alltagstheorien der Demokratie -
Einzelfallanalysen
1. Demokratie als rationale Bewältigung
von Praxis (Norbert Geis)
2. Demokratie als Entwicklungsprozess (Wolfgang Thierse)

Über den Autor / die Autorin

Thilo Raufer, Dr. des., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultur-,Wissens- und Religionssoziologie an der Universität Konstanz.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.