Fr. 91.00

Nachhaltigkeitsrecht: Selbstverständnis, Status Quo und Perspektiven - München 2022

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht bündelt Beiträge zum vielschichtigen Verhältnis von Recht und dem Konzept der Nachhaltigkeit. Konkret geht es um die Gestaltung und Diskussion von Möglichkeiten und Konzeptualisierungen rechtlicher Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Gesellschaft - das Nachhaltigkeitsrecht. Ziel des Bandes ist es, einen Beitrag zu einem multiperspektivischen und interdisziplinären Dialog über die sozialen, ethischen, ökologischen, politischen, machtstrukturellen und ökonomischen Implikationen des aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurses und der Rolle des Rechts in diesem Kontext zu leisten.Mit Beiträgen vonIsa Bilgen | | Jun.-Prof. Aziz Epik | Katja Hamann | Stefanie Hug | Ulrike Jürschik | Dr. Romy Klimke | Dr. Markus Lieberknecht | Prof. Dr. Anne-Christin Mittwoch | Marvin Reiff | Nella Sayatz | AkadRat a.Z. Alexander Stark | Timo Vogler, LL.M. (London)

Zusammenfassung

Der Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht bündelt Beiträge zum vielschichtigen Verhältnis von Recht und dem Konzept der Nachhaltigkeit. Konkret geht es um die Gestaltung und Diskussion von Möglichkeiten und Konzeptualisierungen rechtlicher Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Gesellschaft – das Nachhaltigkeitsrecht. Ziel des Bandes ist es, einen Beitrag zu einem multiperspektivischen und interdisziplinären Dialog über die sozialen, ethischen, ökologischen, politischen, machtstrukturellen und ökonomischen Implikationen des aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurses und der Rolle des Rechts in diesem Kontext zu leisten.
Mit Beiträgen von
Isa Bilgen | | Jun.-Prof. Aziz Epik | Katja Hamann | Stefanie Hug | Ulrike Jürschik | Dr. Romy Klimke | Dr. Markus Lieberknecht | Prof. Dr. Anne-Christin Mittwoch | Marvin Reiff | Nella Sayatz | AkadRat a.Z. Alexander Stark | Timo Vogler, LL.M. (London)

Produktdetails

Mitarbeit Daria Bayer (Herausgeber), Felix Butz (Herausgeber), Franca Langlet (Herausgeber), Franca Langlet u a (Herausgeber), Nicolai von Maltitz (Herausgeber), Anna-Lena Poppe (Herausgeber), Lucia M. Sommerer (Herausgeber), Nicolai von Maltitz (Herausgeber), Maren Wöbbeking (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.07.2023
 
EAN 9783756002917
ISBN 978-3-7560-0291-7
Seiten 230
Abmessung 150 mm x 12 mm x 210 mm
Gewicht 377 g
Serie Junges Nachhaltigkeitsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Migration, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Umweltrecht, Umwelt, Sustainability, NG-Rabatt, nachhaltigkeitsziele, Klimaaktivisten, Klimarecht, Verantwortungseigentum, Klimaschutzbeschluss

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.