Fr. 22.50

Pflegenotstand in deutschen Seniorenheimen - Ein Leitfadeninterview mit einer 95-jährigen Seniorin

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegenotstand, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Praxisprojekt: Care- Die Sorge für sich und die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Pflegenotstand in deutschen Seniorenheimen sorgt immer wieder für Schlagzeilen in den Medien und ist eines der Brennpunkte deutscher Sozialpolitik. Letztendlich ist die Frage, wie wir mit unseren Senioren umgehen nicht nur eine Frage des Geldes, sondern vor allem eine Frage der Moral.

Diese empirische Ausarbeitung, soll sich der Perspektive einer 95-jährigen Seniorin annehmen. Diese wurde mittels eines Leitfadeninterviews befragt, wie sie ihre Situation im Seniorenheim wahrnimmt. Das Interview wurde kategoriengeleitet ausgewertet und soll auf die Forschungsfrage: ¿Wie wird der Pflegenotstand von einer betroffenen Seniorin wahrgenommen?¿ Antwort geben. Durch die intensive Auseinandersetzung mit der Perspektive der Seniorin können Rückschlüsse auf das System Pflege erfolgen. Diese Perspektive erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist nur ein Teil des großen Ganzen. Dabei können die Analyseergebnisse entweder neue Fragen im Hinblick auf den Bereich Pflege aufwerfen, oder dazu dienen, in bereits vorhandenes Wissen eingeordnet zu werden. Die Analyseergebnisse sollen dazu dienen, das System Pflege zu verbessern und dieses nicht zu verunglimpfen.

Diese Arbeit ist somit adressiert an Mitarbeiter und Leitung von Seniorenheimen, politische Entscheidungsträger und allgemein Interessierte.
Um einen theoretischen Rahmen zu schaffen, ist es von Bedeutung, den Begriff des Pflegenotstandes zur erläutern. Außerdem werden Ursachen des Pflegenotstandes beleuchtet, dazu zählt der demografische Wandel und die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte. Zuletzt werden aktuelle Zahlen zum Pflegenotstand aufgeführt und politische Maßnahmen gegen den Pflegenotstand aufgezeigt.

Produktdetails

Autoren Sebastian Seifert
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.06.2023
 
EAN 9783346892027
ISBN 978-3-346-89202-7
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Medizinische Fachberufe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.