Fr. 52.50

ESS und Territorien: Welche Beziehungen?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die SSÖ wird zunehmend als Akteur der territorialen Entwicklung anerkannt, da sie in der Lage sind, Arbeitsplätze zu schaffen, die Eingliederung und den sozialen Zusammenhalt zu erleichtern und die Aspekte, die die sozioökonomische Entwicklung behindern, mit zu verwalten. Diese Anerkennung der sozialwirtschaftlichen Organisationen als Akteur ist teilweise, da die Vorstellungen vielfältig sind und eine mehr oder weniger geteilte Furcht vor der SSÖ hervorrufen, die wirtschaftliche Akteure von sozialen Akteuren und sozioökonomischer Funktion trennt, die soziale Innovation und demokratische Bürgerschaft nährt.

Über den Autor / die Autorin










Brahim Mountahi: Titular de um BAC em ciências físicas, um DEUG e uma licença em ciências económicas e gestão. Em 2017, iniciou o seu mestrado em gestão de empresas sociais na Universidade Sidi Mohamen Ben Abdellah, Faculdade de Ciências Sociais, Direito e Economia. Actualmente, é estudante de investigação na mesma faculdade.

Produktdetails

Autoren Brahim Mountahi
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2023
 
EAN 9786206100232
ISBN 9786206100232
Seiten 52
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.