Fr. 90.00

Integrative TEN Ernährung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch schliesst, indem es sich der Ernährung des Menschen zuwendet, eine Lücke in der Literatur zur Traditionellen Europäischen Naturheilkunde. Dabei werden jahrtausendalte Konzepte mit modernen Konzepten verknüpft und mit diversen Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Damit ergibt sich ein lebendiges Bild der Ernährungslehre TEN, die dem stofflichen und dynamischen Aspekt der Ernährung gerecht wird. Ein wichtiger Aspekt ist das Aufzeigen der individuellen, konstitutionsorientierten Bedürfnisse des Menschen an die Ernährung und wie diese über eine angemessene Wahl der Lebensmittel und ihrer Zubereitung zu befriedigen ist. Dieses Buch bietet eine ganzheitlich orientierte Alternative zu den vielen modernen, oft einseitigen Ernährungslehren. Es basiert auf der Grundlage der ganzheitsorientierten, europäischen Diätologie (Lehre der Lebensführung), die auf den Prinzipien der 4 Säftelehre fusst. Diese Prinzipien in der Kunst der Ernährung des modernen Menschen wieder zugänglich zu machen ist erklärtes Ziel dieses Werkes.Die Autor*innen sind langjährige Praktiker*innen in der Diätetischen Beratung nach den Prinzipien der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, führen eigene Praxen und sind im Kurswesen tätig, wo sie ihr Wissen weitergeben.Dieses Ernährungslehrbuch richtet sich an Therapeut*innen, Studierende, Ernährungsfachleute und interessierte Laien.

Inhaltsverzeichnis

EinleitungWie arbeite ich mit diesem Buch?Vom Mineral zum NahrungsmittelGeschichte der ErnährungMagie der NahrungNaturwissenschaftliche Betrachtung der NahrungNahrung als Energie-QuelleAtem und NahrungQualitäten in der Nahrung nach TENProduktion und Herstellung von NahrungsmittelnDer Säure-Basenhaushalt, ein vertieftes Verständnis für Entgleisungen des Interstitiums und der GrundsubstanzEntzündungsgeschehen - Grundlage vieler KrankheitenNeuroendokrines System und EntzündungsprozesseGenotypen, Epigenetik und ErnährungDie Wichtigkeit der Rhythmen in der Diätetik und ErnährungErnährungspsychologie- der Mensch zwischen Bedarf und BedürfnisErnährungslehreNahrungsmittelgruppen/NahrungsmittelportraitsProteinquellenZubereitungsartenErnährung und moderne KonstitutionslehreFasten und TeilfastenDie 4 Grundformen der Säfteentgleisung und ihre ernährungstherapeutische BehandlungDiätetik bei verschiedenen StoffwechselstörungenLebensmittel-AppendixLiteraturverzeichnis mit Nennung der InformationsquellenDanksagung

Zusammenfassung

Dieses Buch schliesst, indem es sich der Ernährung des Menschen zuwendet, eine Lücke in der Literatur zur Traditionellen Europäischen Naturheilkunde. Dabei werden jahrtausendalte Konzepte mit modernen Konzepten verknüpft und mit diversen Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Damit ergibt sich ein lebendiges Bild der Ernährungslehre TEN, die dem stofflichen und dynamischen Aspekt der Ernährung gerecht wird. Ein wichtiger Aspekt ist das Aufzeigen der individuellen, konstitutionsorientierten Bedürfnisse des Menschen an die Ernährung und wie diese über eine angemessene Wahl der Lebensmittel und ihrer Zubereitung zu befriedigen ist. Dieses Buch bietet eine ganzheitlich orientierte Alternative zu den vielen modernen, oft einseitigen Ernährungslehren. Es basiert auf der Grundlage der ganzheitsorientierten, europäischen Diätologie (Lehre der Lebensführung), die auf den Prinzipien der 4 Säftelehre fusst. Diese Prinzipien in der Kunst der Ernährung des modernen Menschen wieder zugänglich zu machen ist erklärtes Ziel dieses Werkes.
Die Autor*innen sind langjährige Praktiker*innen in der Diätetischen Beratung nach den Prinzipien der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, führen eigene Praxen und sind im Kurswesen tätig, wo sie ihr Wissen weitergeben.
Dieses Ernährungslehrbuch richtet sich an Therapeut*innen, Studierende, Ernährungsfachleute und interessierte Laien.

Produktdetails

Autoren Sybille Binder, Louis Hutter, Louis u a Hutter, Laura Koch, Fiorina Springhetti
Verlag Bacopa
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 16 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.12.2023
 
EAN 9783991140115
ISBN 978-3-99114-011-5
Seiten 300
Abmessung 180 mm x 31 mm x 246 mm
Gewicht 1400 g
Illustration Abbildungen, Tabellen, Grafiken
Themen Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Säure-Basen-Haushalt, Verstehen, für die Erwachsenenbildung, Mitteleuropa, Epigenetik, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Organisches Essen / Organisches Kochen, Stoffwechselstörungen, Kräutermedizin und Heilmittel, Genotypen, Säfteentgleisung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.