Fr. 65.00

Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen - Grundlagen, Erfahrungen und Praxisbeispiele

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Verstehen Sie alle Veränderungen in der Gesundheitsversorgung rund um das Thema "Digitalisierung"? Das Fachbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe im Pflege- und Gesundheitswesen bietet eine verständliche, systematische und praxisorientierte Einführung zum Thema. Das Autor_innenteam

- erläutert die Grundlagen, Begriffe und Hintergründe sowie die Erfordernisse der Digitalisierung im Gesundheitswesen
- bietet eine übersichtliche Systematik gängiger Digitalisierungsbereiche im Pflege- und Gesundheitswesen bezüglich eHealth, Gesundheitsportalen, Telehealth, AAL-Systeme, Robotik und Avatare sowie der elektronischen Patientenakte und den Online-Apotheken mit digitalem Medikamentenmanagement

  • fasst studienbasiert internationale Erfahrungswerte zusammen
  • legt einen starken Fokus auf die Pflege und andere Gesundheitsberufe und stellt zahlreiche Beispiele, Projekte und Anwendungen vor
  • bietet eine interdisziplinäre Orientierung, die das Zusammenspiel der Dienstleister im Gesundheitswesen und deren Vernetzbarkeit durch Digitalisierung zeigt
  • beschreibt studienbasierte Strategien, um die Akzeptanz von Technik im Gesundheitswesen zu steigern
  • thematisiert Aspekte des Qualitätsmanagements und der ethischen Entscheidungsfindung im Rahmen der Digitalisierung.






Zusammenfassung


Verstehen Sie alle Veränderungen in der Gesundheitsversorgung rund um das Thema „Digitalisierung“? Das Fachbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe im Pflege- und Gesundheitswesen bietet eine verständliche, systematische und praxisorientierte Einführung zum Thema. Das Autor_innenteam


• erläutert die Grundlagen, Begriffe und Hintergründe sowie die Erfordernisse der Digitalisierung im Gesundheitswesen


• bietet eine übersichtliche Systematik gängiger Digitalisierungsbereiche im Pflege- und Gesundheitswesen bezüglich eHealth, Gesundheitsportalen, Telehealth, AAL-Systeme, Robotik und Avatare sowie der elektronischen Patientenakte und den Online-Apotheken mit digitalem Medikamentenmanagement

  • fasst studienbasiert internationale Erfahrungswerte zusammen
  • legt einen starken Fokus auf die Pflege und andere Gesundheitsberufe und stellt zahlreiche Beispiele, Projekte und Anwendungen vor
  • bietet eine interdisziplinäre Orientierung, die das Zusammenspiel der Dienstleister im Gesundheitswesen und deren Vernetzbarkeit durch Digitalisierung zeigt
  • beschreibt studienbasierte Strategien, um die Akzeptanz von Technik im Gesundheitswesen zu steigern

  • thematisiert Aspekte des Qualitätsmanagements und der ethischen Entscheidungsfindung im Rahmen der Digitalisierung.


Produktdetails

Autoren Michael Klösch
Mitarbeit Michael Klösch (Herausgeber)
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.11.2023
 
EAN 9783456861821
ISBN 978-3-456-86182-1
Seiten 318
Abmessung 215 mm x 17 mm x 334 mm
Gewicht 618 g
Illustration 24 Abbildungen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

KI, AI, Krankenpflege: Management und Führung, Telemedizin, eHealth

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.