Fr. 188.00

Sanierungsrecht - StaRUG | InsO | IDW Standards

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sanierung statt InsolvenzMit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) haben Unternehmen in Krisensituationen die Möglichkeit, außerhalb der Regelinsolvenz selbst Sanierungskonzepte zu entwickeln. Der neue Handkommentar

  • verbindet auf ideale Weise die einschlägigen Regelungen von StaRUG und InsO
  • erläutert die Instrumentarien der Sanierung und bindet gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und die Finanzierung der Maßnahmen betreffende Fragestellungen ein
  • berücksichtigt umfassend die neuen IDW-StandardsPraxisnahe SchwerpunkteBesonderes Augenmerk legt die Kommentierung auf die Themen Restrukturierungsplan, Plansanierung und Sanierungsmoderation. Sie zeigt auf, welche Instrumente wann und unter welchen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen am besten greifen, um optimalen Nutzen aus den noch jungen Regelungen zu ziehen.Für hohen Praxisbezug stehen die Autorinnen und AutorenProf. Dr. Stephan Arens, TH Köln | Dipl.-Kfm. Jannik Bayat, Düsseldorf | Dr. Sylwia Bea-Pulverich, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Larissa Bechthold, LL.M., Rechtsanwältin, Düsseldorf | Maximilian Bei der Kellen, Rechtsanwalt, Hannover | Dr. Stephan Beth, M.C.L., Richter am Amtsgericht (stellvertr. Direktor), Ludwigshafen am Rhein | Dr. Adrian Bölingen, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Andrea K. Buth, WP und StB, Wuppertal | Michael Cherubim, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Yassin Dimassi, Rechtsanwalt, Bochum/Dortmund/München | Dipl.-Ökonom Markus Fauser, LL.M. (corp. restruc.), Stuttgart | Dennis Fehst, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Wuppertal | Dennis Fouladfar, Rechtsanwalt, Köln | Frank Frind, Richter am Amtsgericht, Hamburg | Benedikt Gatt, LL.M., Rechtsanwalt, München | Dr. Dennis Geißler, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main | Dr. David Georg, LL.M., Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Marc Alexander Göb, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Maximilian Hacker, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Phillip-Boie Harder, LL.M. oec., Düsseldorf | Sebastian Harder, Rechtsanwalt, Bonn | Dr. Florian Harig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Hannover | Michael Hermanns, WP und StB, Düsseldorf | Dipl.-Betriebsw. Jessica Hirsch, Köln | Dr. Darko Jordanovski, München | Arndt Kaubisch, LL.M. (East Anglia), Rechtsanwalt, Berlin/München | Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler, Ludwig-Maximilians-Universität München | Dr. David Kluth, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Düsseldorf | Dr. Daniel Kunz, LL.M., Rechtsanwalt, Düsseldorf | Welf Nieke, B.A., M. Sc., CVA, Köln | Nick Piepenburg, (LL.M. corp. restruc.), Düsseldorf | Frank Pollmächer, Richter am Amtsgericht, Düsseldorf | Dr. Christian Schmitt, Rechtsanwalt, München | Dipl.-Kfm. Marc Schneider, Frankfurt am Main | Dr. André Schröer, Düsseldorf | Dr. Markus Sopp, M.Sc., Wuppertal | Dipl.-Rpfl. (FH) Christian Stoffler, München | Saskia Streicher, MBLT (Mannheim), Frankfurt am Main | Dipl.-Kfm. Alexander Tekath, LL.M. (corp. restruc.), Düsseldorf | Dr. Frank Thomas Zimmer, LL.M. oec., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, Betriebswirt (VWA), Köln
  • Zusammenfassung

    Sanierung statt Insolvenz
    Mit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) haben Unternehmen in Krisensituationen die Möglichkeit, außerhalb der Regelinsolvenz selbst Sanierungskonzepte zu entwickeln.
    Der neue Handkommentar
    verbindet auf ideale Weise die einschlägigen Regelungen von StaRUG und InsO
    erläutert die Instrumentarien der Sanierung und bindet gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und die Finanzierung der Maßnahmen betreffende Fragestellungen ein
    berücksichtigt umfassend die neuen IDW-Standards
    Praxisnahe Schwerpunkte
    Besonderes Augenmerk legt die Kommentierung auf die Themen Restrukturierungsplan, Plansanierung und Sanierungsmoderation. Sie zeigt auf, welche Instrumente wann und unter welchen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen am besten greifen, um optimalen Nutzen aus den noch jungen Regelungen zu ziehen.

    Für hohen Praxisbezug stehen die Autorinnen und Autoren
    Prof. Dr. Stephan Arens, TH Köln | Dipl.-Kfm. Jannik Bayat, Düsseldorf | Dr. Sylwia Bea-Pulverich, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Larissa Bechthold, LL.M., Rechtsanwältin, Düsseldorf | Maximilian Bei der Kellen, Rechtsanwalt, Hannover | Dr. Stephan Beth, M.C.L., Richter am Amtsgericht (stellvertr. Direktor), Ludwigshafen am Rhein | Dr. Adrian Bölingen, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Andrea K. Buth, WP und StB, Wuppertal | Michael Cherubim, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Yassin Dimassi, Rechtsanwalt, Bochum/Dortmund/München | Dipl.-Ökonom Markus Fauser, LL.M. (corp. restruc.), Stuttgart | Dennis Fehst, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Wuppertal | Dennis Fouladfar, Rechtsanwalt, Köln | Frank Frind, Richter am Amtsgericht, Hamburg | Benedikt Gatt, LL.M., Rechtsanwalt, München | Dr. Dennis Geißler, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main | Dr. David Georg, LL.M., Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Marc Alexander Göb, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Maximilian Hacker, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Phillip-Boie Harder, LL.M. oec., Düsseldorf | Sebastian Harder, Rechtsanwalt, Bonn | Dr. Florian Harig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Hannover | Michael Hermanns, WP und StB, Düsseldorf | Dipl.-Betriebsw. Jessica Hirsch, Köln | Dr. Darko Jordanovski, München | Arndt Kaubisch, LL.M. (East Anglia), Rechtsanwalt, Berlin/München | Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler, Ludwig-Maximilians-Universität München | Dr. David Kluth, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Düsseldorf | Dr. Daniel Kunz, LL.M., Rechtsanwalt, Düsseldorf | Welf Nieke, B.A., M. Sc., CVA, Köln | Nick Piepenburg, (LL.M. corp. restruc.), Düsseldorf | Frank Pollmächer, Richter am Amtsgericht, Düsseldorf | Dr. Christian Schmitt, Rechtsanwalt, München | Dipl.-Kfm. Marc Schneider, Frankfurt am Main | Dr. André Schröer, Düsseldorf | Dr. Markus Sopp, M.Sc., Wuppertal | Dipl.-Rpfl. (FH) Christian Stoffler, München | Saskia Streicher, MBLT (Mannheim), Frankfurt am Main | Dipl.-Kfm. Alexander Tekath, LL.M. (corp. restruc.), Düsseldorf | Dr. Frank Thomas Zimmer, LL.M. oec., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, Betriebswirt (VWA), Köln

    Kundenrezensionen

    Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

    Schreibe eine Rezension

    Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

    Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

    Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

    Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.