Fr. 39.50

Über die Kompatibilität der Energienlehre des hl. Gregorios Palamas mit dem trinitätstheologischen Grundaxiom von Karl Rahner - Energien und Selbstmitteilung Gottes im Vergleich ihrer ontologischen und erkenntnistheoretischen Dimension (Innsbrucker theologische Studien 103)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Lehre von den Energien Gottes des hl. Gregorios Palamas (1296/97-1359) prägt seit Jahrhunderten die Theologie des Ostens, während die Lehre Karl Rahners (1904-1984) von der Selbstmitteilung Gottes in der westlichen Theologie eine wachsende Akzeptanz erfährt. Diese Abhandlung unternimmt einen systematischen Vergleich zwischen dem Konzept der Energie und jenem der Selbstmitteilung Gottes hinsichtlich ihrer innertrinitarischen und außertrinitarischen Bezogenheit. Ausgehend von den Gottesbildern und den ontologischen Voraussetzungen des Gott-Welt-Verhältnisses bei Palamas und Rahner werden die innertrinitarischen Beziehungen der Energie und der Selbstmitteilung zum Wesen und zu den trinitarischen Personen Gottes expliziert. Die außertrinitarische Bezogenheit der Energie und Selbstmitteilung (beide sind als ungeschaffene Gnade Gottes gedacht) wird aus der Struktur der menschlichen Natur als Gnadenempfänger, aus den anthropologischen Bedingungen, die den Gnadenempfang ermöglichen bzw. hindern, und aus den Folgen des Gnadenempfangs für den Menschen erschlossen. In einem letzten Schritt wird die Art der erlangten Erkenntnis Gottes bei Palamas und Rahner durch den Empfang der ungeschaffenen Gnade ermittelt.

Produktdetails

Autoren Christos Garidis
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2023
 
EAN 9783702241629
ISBN 978-3-7022-4162-9
Seiten 266
Abmessung 150 mm x 19 mm x 225 mm
Gewicht 427 g
Serien Innsbrucker theologische Studien
Innsbrucker theologische Studien 103
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Theologie, Christentum, Ökumene, Offenbarung, Fundamentaltheologie, Dreifaltigkeit, Trinität, Religion und Glaube, Religiöse Aspekte, Systematische Theologie, Gnadenlehre, Kenosis, Gottesbilder, Perichorese, Gnad

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.