Fr. 25.50

Sprachliche Gewalt gegen Juden in Reden Adolf Hitlers als Strategie der Beeinflussung der Massen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist denn eigentlich sprachliche Gewalt ¿ wie kann Gewalt durch Sprache ausgeübt werden? Dies gilt es in einem ersten Punkt, mit Hilfe von verschiedenen Perspektiven der Sekundärliteratur zu klären. Im Anschluss daran erscheint es sinnvoll in einem zweiten Punkt generelle sprachliche Gewaltstrategien in nationalsozialistischen Reden aus der Sekundärliteratur herauszuarbeiten, unter anderem im Hinblick auf die Denunzierung von anderen Rassen und verschiedene Formen von sprachlicher Gewalt. Der Fokus der Arbeit wird auf dem letzten Punkt, einer Analyse von sprachlicher Gewalt gegen Juden in ausgewählten Reden Adolf Hitlers (aus dem Zeitraum 1920-1928), liegen. In diesem Teil der Arbeit soll überprüft werden, ob die zuvor herausgearbeiteten sprachlichen Gewaltstrategien des Nationalsozialismus auf die frühen Reden Hitlers anwendbar sind, oder, ob sich Unterschiede feststellen lassen. Hierbei wird deutlich, dass sprachliche Gewalt gegen Juden für Hitler eine Strategie der Überzeugung der Massen konstituiert ¿ mit der Aufgabe auf die kommende physische Gewalt gegen die Juden vorzubereiten.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.05.2023
 
EAN 9783346879875
ISBN 978-3-346-87987-5
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 62 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.