Fr. 52.50

Hyperbel und Litotes im Roman "Gargantua und Pantagruel".

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Einige Jahre vor dem Erlass der Verordnung von Villers-Cotterêts (1539), dem Gründungsakt des Primats und der Exklusivität des Französischen in Dokumenten, die das öffentliche Leben im Königreich Frankreich betreffen, veröffentlichte François Rabelais seine Romane Gargantua (1532) und Pantagruel (1534). Als einer der großen Begründer dieses Idioms hat der Autor viel Freude daran, mit den Wörtern zu spielen, ihrem Klang zu lauschen und so von ihrem verschwenderischen Reichtum zu berichten. Die markantesten Zeichen seines grotesken Stils sind nach allgemeiner Meinung Fülle, Exzess und Übertreibung. Dieser Artikel widmet sich zwei emblematischen Figuren der Übertreibung, nämlich der Hyperbel und der Litotes.

Über den Autor / die Autorin










Inspirada por Montpellier, a cidade onde François Rabelais ensinou medicina no século XVI, Karolina Chorevic, licenciada em linguística pela Universidade de Vilnius, na Lituânia, efectuou uma análise estilística aprofundada do seu romance mais conhecido, em colaboração com o prof. dr. Danguole Melnikiene.

Produktdetails

Autoren Karolina Chorevic, Danguole Melnikiene
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2023
 
EAN 9786206044796
ISBN 9786206044796
Seiten 56
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.