Fr. 78.00

Contemporary Brick Buildings

Deutsch, Englisch, Französisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Von allen Baustoffen der Welt ist Backstein einer der meistverbreiteten und langlebigsten. Seine Geschichte lässt sich bis ins Jahr 7500 v. Chr. zurückverfolgen. Gebrannte Ziegelsteine tauchten erstmals 3500 v. Chr. auf. Seither hat sich der zuverlässige Backstein als erstaunlich widerstandsfähig erwiesen und ist bis heute ein Hauptbaumaterial zeitgenössischer Architektur geblieben. Fest verwurzelt in den Traditionen so unterschiedlicher Länder wie China und der Niederlande, ist er preiswert, vielseitig und zudem umweltfreundlich herstellbar.
In einer Tour um die ganze Welt zeigt diese Ausgabe die aufregendsten und innovativsten Backsteinbauten der letzten 35 Jahre, von Paraguay bis Neuseeland. Wie alle Architekturbücher von TASCHEN präsentiert sie sowohl neue Talente wie Sanchit Arora von RENESA als auch etablierte
Stararchitekten wie Renzo Piano und Peter Zumthor. Die gezeigten Gebäude demonstrieren die vielseitigen Möglichkeiten der Backstein-architektur in Kultur-, Wohn-, Freizeit- oder Infrastrukturgebäuden, unter anderem im Switch House der Tate Modern von Herzog & de Meuron in London, in der Schulmensa Boa von D'Houndt + Bajart in Lille-Lomme und im Entbindungsdorf von MASS Design in Kasungu (Malawi).

Über den Autor / die Autorin

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.

Zusammenfassung

Von allen Baustoffen der Welt ist Backstein einer der meistverbreiteten und langlebigsten. Seine Geschichte lässt sich bis ins Jahr 7500 v. Chr. zurückverfolgen. Gebrannte Ziegelsteine tauchten erstmals 3500 v. Chr. auf. Seither hat sich der zuverlässige Backstein als erstaunlich widerstandsfähig erwiesen und ist bis heute ein Hauptbaumaterial zeitgenössischer Architektur geblieben. Fest verwurzelt in den Traditionen so unterschiedlicher Länder wie China und der Niederlande, ist er preiswert, vielseitig und zudem umweltfreundlich herstellbar.
In einer Tour um die ganze Welt zeigt diese Ausgabe die aufregendsten und innovativsten Backsteinbauten der letzten 35 Jahre, von Paraguay bis Neuseeland. Wie alle Architekturbücher von TASCHEN präsentiert sie sowohl neue Talente wie Sanchit Arora von RENESA als auch etablierte
Stararchitekten wie Renzo Piano und Peter Zumthor. Die gezeigten Gebäude demonstrieren die vielseitigen Möglichkeiten der Backstein-architektur in Kultur-, Wohn-, Freizeit- oder Infrastrukturgebäuden, unter anderem im Switch House der Tate Modern von Herzog & de Meuron in London, in der Schulmensa Boa von D’Houndt + Bajart in Lille-Lomme und im Entbindungsdorf von MASS Design in Kasungu (Malawi).

Produktdetails

Autoren Philip Jodidio
Verlag Taschen Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.11.2024
 
EAN 9783836592598
ISBN 978-3-8365-9259-8
Seiten 592
Abmessung 264 mm x 45 mm x 350 mm
Gewicht 3740 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Geschichte der Architektur, Brick Architecture

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.