Fr. 59.00

Meditations in Entropy - The Work of Kashef Chowdhury / URBANA in Bangladesh

Englisch · Fester Einband

Erscheint am 25.09.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Über fast drei Jahrzehnte hat der Architekt Kashef Chowdhury mit seinem in Dhaka ansässigen Büro URBANA in einer der meteorologisch komplexesten und schwierigsten Weltgegenden ein vielfältiges Werk geschaffen. Ein Krankenhaus in einem durch den Anstieg des Meeresspiegels gefährdeten regionalen Wirtschaftsraum, Schutzbauten für die durch Wirbelstürme bedrohte Bevölkerung an der Küste oder architektonische Interventionen in einem der dichtesten Ballungsgebiete der Welt: Die Entwürfe von Kashef Chowdhury / URBANA sind prägnante, kritische Antworten auf unterschiedlichste Herausforderungen und Dringlichkeiten. Sie alle wurzeln in der Überzeugung, dass Architektur von Empathie für eine immer fragilere ökologische und soziale Situation entworfen und gebaut werden muss.
Das englischsprachige Buch Meditations in Entropy ist die erste umfassende Monografie über die Arbeit von Kashef Chowdhury / URBANA. 16 Entwürfe des Büros werden mit Aufnahmen der gefeierten Architekturfotografin Hélène Binet sowie zahlreichen Plänen, Zeichnungen, Skizzen und weiteren Abbildungen im Detail vorgestellt. Ergänzt wird diese Dokumentation durch aufschlussreiche Texte der international renommierten Autoren Kenneth Frampton, William J. R. Curtis und Robert McCarter. Ein Gespräch zwischen Kashef Chowdhury, dem Schweizer Architekten Niklaus Graber und dem Architekturhistoriker Philip Ursprung erläutert den einzigartigen Ansatz von URBANA darüber hinaus.

Über den Autor / die Autorin










Kashef Chowdhury ist Architekt, Architekturvermittler und Fotograf. Er führt in Dhaka das Büro Kashef Chowdhury / URBANA, das seit 1995 ein international viel beachtetes und preisgekröntes

Werk geschaffen hat.
William J.R. Curtis ist ein international angesehener Historiker, Autor und Kritiker mit

Spezialisierung auf die Architektur des 20. Jahrhunderts.
Kenneth Frampton ist Ware Professor of Architecture an der Graduate School of Architecture,

Planning, and Preservation der Columbia University in New York.
Robert McCarter ist Architect und Autor und lehrt als Ruth and Norman Moore Professor of Architecture an der Sam Fox School of Design & Visual Arts der Washington University in St.

Louis.
Philip Ursprung lehrt als Professor für Architektur- und Kunstgeschichte am Institut gta der ETH Zürich.




Zusammenfassung

“The changing climate is no longer debatable in Bangladesh, it is this country’s unfeigned, monstrous reality.” Kashef Chowdhury

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.