vergriffen

Welche Bedeutung hat eine Berufsausbildung für Jugendliche? - Eine historische Annäherung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Junge Menschen ergreifen immer seltener eine Ausbildung in einem Betrieb; dadurch fehlen Fachkräfte und die betriebliche Nachfolge ist gefährdet. Die vorliegende Untersuchung will Hinweise beibringen, ob eine betriebliche Ausbildung überhaupt noch im Blickfeld junger Menschen liegt. Dazu werden historische Situationen einer betrieblichen Ausbildung sowie Situationen jugendlicher Lebenswelten unter dem Fokus der arbeitsweltbezogenen Sozialisation analysiert. Welche gesellschaftliche Aufgabe erfüllt eine betriebliche Ausbildung heute, welche erfüllte sie früher? Wie schätzen junge Menschen diese Aufgabe heute für ihren Lebensweg ein und welche Bedeutung hatte sie früher?

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung2 Die Berufsausbildung - eine Verpflichtung für die Jugend3 Die Berufsausbildung heute - eine Approximation3.1 Bildungspolitische Schlaglichter zur Berufsausbildung3.1.1 Ausbildung: Qualifizierung der jungen Generation3.1.2 Ausbildung: Medium der gesellschaftlichen Integration3.2 Quantitative Bedeutung der Berufsausbildungen3.3 Zwischenbilanz I: Die Berufsausbildung heute4 Die berufliche Bildung der Jugend in der Geschichte4.1 Berufliche Ausbildung vor 100 Jahren4.2 Die zünftige Lehre des Mittelalters4.3 Zwischenbilanz II: Die Lehre gestern5 Die berufliche Ausbildung im gesellschaftlichen Kontext6 Die Jugend im berufsbezogenen Kontext6.1 Situation der Jugend heute6.2 Historische Lebenslagen der arbeitenden Jugend6.3 Lebenswelten früher und heute - Indikatoren7 Fazit: Hinweise zur lebensweltlichen Einordnung einer AusbildungLiteraturverzeichnisAbstract

Über den Autor / die Autorin










Friedel Schier, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Produktdetails

Autoren Friedel Schier
Mitarbeit Bundesinstitut für Berufsbildung (Herausgeber), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Herausgeber), Bundesinstitut für Berufsbildung (Herausgeber)
Verlag Verlag Barbara Budrich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2023
 
EAN 9783847428831
ISBN 978-3-8474-2883-1
Seiten 28
Abmessung 210 mm x 297 mm x 7 mm
Gewicht 130 g
Serien BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Erwachsenenbildung
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Berufliche Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.