Fr. 139.00

Unter Hügeln (BAND 2)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Bronzezeit verbreitete sich das begehrte neue Metall über ganz Europa. Es veränderte Arbeitssektoren, Netzwerke, Weltanschauungen und Gesellschaften und brachte unterschiedliche Transformationen in diversen Lebensbereichen mit sich. Mit diesem Buch werden alle Transformationsprozesse der Bronzezeit für den Raum Schleswig-Holstein in den Blick genommen.In diesem Forschungsrahmen entwickelte sich die Fundstelle Mang de Bargen bei Bornhöved (Kreis Segeberg), einst Ziel von Kieswerken, zu einer der bestdatierten bronzezeitlichen Fundstelle in Schleswig-Holstein. Das Gräberfeld wurde vom Spätneolithikum bis in die vorrömische Eisenzeit als Bestattungsplatz genutzt. Während dieser langen Nutzungszeit lassen sich mehrere kulturelle Veränderungen, wie Bestattungsriten, Grabausstattungen und weitere Aktivitäten, nachweisen. Die konsistente Datierung fast aller Gräber erlaubt es insbesondere, den Zeitpunkt des Übergangs von der Körper- zur Brandbestattung und den Übergang von Grabhügeln mit Baumsärgen zum Beginn der Verwendung von Urnen in Norddeutschland genau zu bestimmen.Anthropologische Analysen der Brandgräber aus Mang de Bargen und anderen Fundorten in der Region geben auch Aufschluss über die altersbedingte Platzierung und Ausstattung, was wiederum zu neuen Diskussionen anregt. Ein Vergleich mit Umweltdaten (Archäobotanik und Palynologie) zeigt zudem das Ausmaß des menschlichen Einflusses im Vergleich zu den archäologischen Untersuchungen. Die Einbeziehung von Daten zu Gräbern, Horten und Siedlungen für ganz Schleswig-Holstein ermöglicht die Einbettung dieses vollständig untersuchten Gräberfeldes und zeigt, wie und wie unterschiedlich sich Transformationsprozesse auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene manifestierten.Band 2 umfasst die Tafeln sowie die folgenden externen Beiträge: das anthropologische Gutachten (Storch), die archäobotanische Untersuchung (Filipovic) und die paläoökologische Untersuchung zum Fundplatz (Feeser).Band 1 umfasst den Haupttext, den Befundkatalog, die Gesamtplana, die Hauptprofile, die Datierungsergebnisse und die vorläufigen Ergebnisse der anthropologischen Voruntersuchungen.

Produktdetails

Autoren Stefanie Schaefer-Di Maida
Verlag Sidestone Press Dissertations
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.05.2023
 
EAN 9789464280517
ISBN 978-94-64-28051-7
Seiten 446
Abmessung 210 mm x 280 mm x 29 mm
Gewicht 1608 g
Illustration 256 Farbabb.
Serie Scales of Transformation 16.2
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.