Fr. 58.50

Crashkurs Community-Management - Erfolgreich Communitys aufbauen und pflegen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ob Neueinsteiger:in oder Community Managerin mit Erfahrung - in diesem Crashkurs erfahren Sie alles, was Sie für den professionellen Aufbau und die Pflege Ihrer Community wissen müssen. Er vermittelt das nötige Basiswissen und den theoretischen Hintergrund und begleitet Sie von der Entwicklung einer Community-Strategie bis hin zur operativen Umsetzung des Community Managements. Der Beruf des:r Community Manager:in und die diversen Facetten von Community Building und Community Management werden umfassend beleuchtet. Darüber hinaus bietet das Buch Hilfestellung für den Umgang mit Kritik und Shitstorms. Mit zahlreichen Praxistipps und Übungen zur direkten Anwendung.
Inhalte:

  • Definition "Community", "Community Building" und "Community Management"
  • Nutzen von Communitys für Unternehmen
  • Warum Menschen Commnitys angehören
  • Strategische Grundlagen: Analyse, Zielsetzung, Content- und Kanalstrategie, Erfolgsmessung,  organisatorisches Set-up
  • Pflege der Community: Interaktionen erzeugen, Dialoge führen, eine attraktive Community Experience gestalten
  • Berufsbild des:r Community Manager:in sowie das richtige Mind- und Skillset
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Über den Autor / die Autorin

Sarah Sunderbrink hat Medienmanagement und International Public Relations studiert. Sie ist International Teamlead Social Media beim führenden Online-Händler für Heimtierbedarf, zooplus SE. Als Speakerin tritt sie europaweit auf Social-Media-Konferenzen auf und gibt Seminare bei der Haufe Akademie.

Zusammenfassung

Ob Neueinsteiger:in oder Community Managerin mit Erfahrung - in diesem Crashkurs erfahren Sie alles, was Sie für den professionellen Aufbau und die Pflege Ihrer Community wissen müssen. Er vermittelt das nötige Basiswissen und den theoretischen Hintergrund und begleitet Sie von der Entwicklung einer Community-Strategie bis hin zur operativen Umsetzung des Community Managements. Der Beruf des:r Community Manager:in und die diversen Facetten von Community Building und Community Management werden umfassend beleuchtet. Darüber hinaus bietet das Buch Hilfestellung für den Umgang mit Kritik und Shitstorms. Mit zahlreichen Praxistipps und Übungen zur direkten Anwendung.
Inhalte:

  • Definition "Community", "Community Building" und "Community Management"
  • Nutzen von Communitys für Unternehmen
  • Warum Menschen Commnitys angehören
  • Strategische Grundlagen: Analyse, Zielsetzung, Content- und Kanalstrategie, Erfolgsmessung,  organisatorisches Set-up
  • Pflege der Community: Interaktionen erzeugen, Dialoge führen, eine attraktive Community Experience gestalten
  • Berufsbild des:r Community Manager:in sowie das richtige Mind- und Skillset
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Produktdetails

Autoren Sarah Sunderbrink
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2023
 
EAN 9783648169353
ISBN 978-3-648-16935-3
Seiten 272
Abmessung 172 mm x 15 mm x 236 mm
Gewicht 560 g
Serie Haufe Fachbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Marketing, Management, Unternehmensführung, Unternehmen, Dialog, Kritik, Grundlagen, Krisensituation, Netzwerk, optimieren, Crashkurs, Shitstorm, Community, Building, Anforderung, Quereinstieg, Berufsbild, online:virtuell, Infernetforum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.