Fr. 23.90

"Die Mangfall" - Zyklus in vier Sätzen für Querflöte, Altquerflöte in "G" und Klavier (Partitur). DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Christoph HeptnerDie "Mangfall" ist ein Zyklus in vier Sätzen, der das Leben des oberbayerischen Flusses von seinem Ursprung am unteren Ende des Tegernsees bis zu seiner Mündung in den Inn bei Rosenheim musikalisch begleitet.Das Werk wurde für die seit Theobald Böhm - dem Erfinder der modernen Querflöte und Altquerflöte - beliebte Besetzung Querflöte, Altquerflöte und Klavier geschrieben. Diese Besetzung eignet sich sehr gut für den Wettbewerb "Jugend musiziert", dem sich der Komponist besonders verbunden fühlt.Inhalt:"Unten am See"Bei Gmund verlässt die Mangfall den ruhig daliegenden Tegernsee."Die alte lächelnde Mühle"Still im Abendlicht dreht sich etwas holprig das alte hölzerne Rad."Fluss-Elfen"Hier hat hinter einem großen Baum der König der Elfen sein Reich."Er-Inn-ern"Der Inn nimmt der Mangfall Wasser auf und führt es in den großen Kreislauf, der alles miteinander verbunden hält. So werden einige Tropfen der Mangfall sicher die Reise vom Tegernsee erneut beginnen.Der Zyklus besteht aus zwei Heften:- Partitur (Querflöte, Altquerflöte in G und Klavier) und- Solostimmen (Querflöte und Altquerflöte in G)

Über den Autor / die Autorin










Geboren 1960 erhielt Christoph Heptner in den ersten Jahren Querflötenunterricht bei Wolfgang Siggemann (später Prof. an der Berliner Universität der Künste) und studierte zwischen 1979 und 1984 Querflöte bei Prof. Ursula Wüst-Richter und Prof. Konrad Hünteler, sowie Musiktheorie, Gehörbildung, Tonsatz und Komposition bei Prof. Harry Höfer, und Dirigieren bei dem Wiener Kapellmeister Werner Marihart an der Staatl. Hochschule für Musik Detmold (Westfalen-Lippe), Institut Münster.

Christoph Heptner schreibt Werke für Sinfonieorchester, sinfonische Blasorchester, kammermusikalische Werke für Holzblasinstrumente sowie diverse musikpädagogische Literatur (Querflöte, Panflöte, Klavier u.a.).

"Wenn ich nicht mit Musik machen, komponieren, schreiben, lesen oder lernen beschäftigt bin, findet man mich in der Natur, entweder an der See, in den Bergen oder anderswo ...

"Viel Freude beim Musizieren!"

Produktdetails

Autoren Christoph Heptner
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.05.2023
 
EAN 9783751921473
ISBN 978-3-7519-2147-3
Seiten 24
Abmessung 210 mm x 297 mm x 3 mm
Gewicht 102 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.