Fr. 29.50

Der Tod ist eine Liebkosung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein junger Automechaniker wird für den Mord an seiner Ehefrau verurteilt. Während er seine Strafe verbüßt, reflektiert er über ihrer beider Geschichte, ein intensives Liebesverhältnis, das, glaubt man dem Erzähler, ebenso unabwendbar war wie die Tat selbst. Von dem Moment an, als er ihr, einer Frau aus der Oberschicht, zum ersten Mal begegnet, werden die beiden zueinander hin- und immer näher in Richtung Untergang gezogen. Der Tod ist eine Liebkosung ist ein dunkles, psychologisches Liebesdrama, das große Themen wie Liebe und Hass, Gesellschaft und Schicksal umspannt. »Erziehung, Umfeld und Lebensart hatten einen Abgrund zwischen uns aufgetan, noch bevor wir einander begegnet sind«, erläutert der Mörder. Ist das tragische Ende schicksalsbestimmt?Der Tod ist eine Liebkosung, erstmals erschienen 1948, wurde ein literarischer Volltreffer - ein sogenanntes One-Hit-Wonder. Der Autor Arve Moen war unter anderem als Journalist und Jurist bekannt. Noch im Erscheinungsjahr wurde der Roman unter demselben Titel von Edith Carlmar verfilmt. Der Film gilt als einer der ersten norwegischen Vertreter des Noir-Genres. Das Buch war zu seiner Zeit ein großer Erfolg und wurde 2009 von der Zeitung Dagbladet zu einem der besten norwegischen Kriminalromane aller Zeiten gekürt.

Über den Autor / die Autorin

ARVE MOEN (1912–1976) war Schriftsteller, Journalist, Kunsthistoriker, Politiker und Jurist. In jungen Jahren war er Mitglied der kommunistischen Gruppe Mot Dag. Vor dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Gerichtsreferendar, nach 1945 als Kulturjournalist und -redakteur beim Arbeiderbladet. Außerdem war er Vorsitzender des literarischen Rats der Vereinigung norwegischer Schriftsteller sowie Mitglied des Stadtrats der Osloer Arbeiterpartei. Moen debütierte 1945 mit dem Erzählband Sturm im Wasserglas und brachte mehrere kunsthistorische Werke heraus, unter anderem über Edvard Munch.BERNHARD STROBEL, geb. 1982 in Wien, ist Autor und Übersetzer aus dem Norwegischen. Er studierte Skandinavistik an der Universität Wien und übersetzt neben Jan Kjærstad auch Bjarte Breiteig und Tor Ulven. 2021 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung.

Zusammenfassung

Ein junger Automechaniker wird für den Mord an seiner Ehefrau verurteilt. Während er seine Strafe verbüßt, reflektiert er über ihrer beider Geschichte, ein intensives Liebesverhältnis, das, glaubt man dem Erzähler, ebenso unabwendbar war wie die Tat selbst. Von dem Moment an, als er ihr, einer Frau aus der Oberschicht, zum ersten Mal begegnet, werden die beiden zueinander hin- und immer näher in Richtung Untergang gezogen. Der Tod ist eine Liebkosung ist ein dunkles, psychologisches Liebesdrama, das große Themen wie Liebe und Hass, Gesellschaft und Schicksal umspannt. »Erziehung, Umfeld und Lebensart hatten einen Abgrund zwischen uns aufgetan, noch bevor wir einander begegnet sind«, erläutert der Mörder. Ist das tragische Ende schicksalsbestimmt?

Der Tod ist eine Liebkosung, erstmals erschienen 1948, wurde ein literarischer Volltreffer – ein sogenanntes One-Hit-Wonder. Der Autor Arve Moen war unter anderem als Journalist und Jurist bekannt. Noch im Erscheinungsjahr wurde der Roman unter demselben Titel von Edith Carlm­a­r verfilmt. Der Film gilt als einer der ersten norwegischen Vertreter des Noir-Genres. Das Buch war zu seiner Zeit ein großer Erfolg und wurde 2009 von der Zeitung Dagbladet zu einem der besten norwegischen Kriminalromane aller Zeiten gekürt.

Bericht

»Eine versteckte Perle des norwegischen Krimis!« FREDRIK WANDRUP, DAGBLADET

Produktdetails

Autoren Arve Moen
Mitarbeit Bernhard Strobel (Übersetzung)
Verlag Septime
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2023
 
EAN 9783991200253
ISBN 978-3-99120-025-3
Seiten 144
Abmessung 131 mm x 16 mm x 198 mm
Gewicht 244 g
Serie Septime suspense
Themen Belletristik > Spannung

Mord, Norwegen, Belletristik, Gericht, Klassische Kriminalromane und Mystery, Literatur in anderen germanischen Sprachen, Ehebruch, Nervenkitzeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.