Fr. 34.50

Migration und Psychose - Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie, Band 37

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erfahrungen von Flucht und Migration rufen häufig psychische Krisen und Konflikte hervor. Nicht nur aktuelle Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Zudem stellt sich vielfach die Frage, wie darauf bezogene Krankheitskonzepte und klinische Behandlungsmethoden ausgestaltet und umgesetzt werden können.Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen. In klinischen Falldarstellungen und theoretischen Beiträgen wird der Fokus auf somatoforme Störungen und Depressionen um wichtige und bisher vernachlässigte psychotische Erkrankungen grundlegend erweitert.Mit Beiträgen von Georg Bruns, Anja Burchardt, Serena Galli, Joachim Küchenhoff, Wielant Machleidt, Christian Maier, Thomas Müller und Frank Schwarz

Inhaltsverzeichnis

EditorialUlrich Ertel, Günter Lempa, Thomas Müller, Alois Münch und Elisabeth TrojeKultur-Konflikt-Psychose. Die psychotische Episode einer Migrantin der zweiten GenerationGeorg BrunsKulturelle Umwelt und Psychose. Eine ethnopsychoanalytische AnnäherungChristian MaierDepression und Psychose nach Traumatisierung im Migrationsprozess - ein TherapieberichtSerena Galli & Joachim KüchenhoffMerkmale Interkultureller Psychose-PsychotherapieWielant MachleidtCrazy or not crazy. Ein Beitrag zur Relevanz der DiagnoseAnja BurchardtKlinikPsychotische Entwicklungen im Bosnienkrieg - zwei FallberichteFrank SchwarzZur Beziehungsdynamik junger psychotischer ErwachsenerThomas Müller

Produktdetails

Autoren Georg Bruns
Mitarbeit Norbert Matejek (Illustration), Ulrich Ertel (Herausgeber), Günter Lempa (Herausgeber), M (Herausgeber), Thomas Müller (Herausgeber), Thomas Müller u a (Herausgeber), Alois Münch (Herausgeber), Elisabeth Troje (Herausgeber)
Verlag Psychosozial-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2023
 
EAN 9783837932072
ISBN 978-3-8379-3207-2
Seiten 174
Abmessung 150 mm x 10 mm x 210 mm
Gewicht 267 g
Serie Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Psychoanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.