Fr. 90.00

Digitales Produktmanagement - Methoden - Instrumente - Praxisbeispiele

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch werden die vielfältigen Bereiche des digitalen Produktmanagements beschrieben: von der Visions- und Strategieentwicklung über die Ideengenerierung und Evaluierung bis hin zur eigentlichen Produktentwicklung und der anschließenden Performanceanalyse. Dabei werden die zentralen Aufgaben und Schnittstellen aus Sicht des Produktmanagers (Product Owner) erläutert. 
Die Autor*innen behandeln in ihren Beiträgen neben agilen Methoden und Arbeitsmodellen auch konkrete Tools, mit denen die Entwicklung digitaler Produkte erfolgreich gemanagt werden kann. 
Ein Buch für alle, die im Bereich Produktmanagement, Softwareentwicklung, Business Development oder Marketing und Vertrieb tätig sind, sowie für interessierte Studierende.
Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert, deutlich erweitert und enthält neue Beiträge zu aktuellen Themen wie Product Roadmaps, Product Sense, Product Leadership und Storytelling.
"Die Rolle des Produktmanagers ist zentral für die erfolgreiche Entwicklung digitaler Produkte. Dieses Buch bietet einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten Methoden des modernen Produktmanagements." Stefan Vosskötter, Gründer und Geschäftsführer von digitale-leute.de & deutsche-startups.de
"Die Autoren zeigen anschaulich und im Detail eine Vielzahl an Methoden und Tools auf, die dem Leser konkrete Hilfestellungen geben, die Herausforderungen des digitalen Produktmanagements zu meistern.Cord Grünewald, CPO Kleinanzeigen

Inhaltsverzeichnis

Nutzerzentrierte Produktvisionen.- Produktstrategie.- Objectives und Key Results (OKR).- Product Roadmaps.- Product Discovery.- Validierung von Produktideen.- Product Delivery.- Growth.- Produktänderungen.- A/B-Testing im digitalen Produktmanagement.- Zu einem herausragenden Produktmanager werden.- Product Sense.- Product Leadership.- Alignment.- Product Evangelizing und Storytelling.- Product Owner und Scrum Master.- User Experience.- Data Analytics.- Produktorganisationen.- Agile Frameworks.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Sascha Hoffmann hat eine Professur für Online-Management an der Hochschule Fresenius. Zuvor war er u.a. Director Business Development bei XING sowie Leiter Produktmanagement bei blau Mobilfunk (blau.de). 

Beitragsautoren:

  • Tim Adler, Hamburg
  • Markus Andrezak, überproduct GmbH, Potsdam
  • Dr. Christian Becker, leanproductable GmbH, Berlin
  • Nikkel Blaase, Orbit Ventures GmbH, Hamburg
  • Dominik Busching, tado, München
  • Tobias Freudenreich, Freier Product Coach & Berater, Hamburg
  • David Gehrke, Hochschule Nordhausen, Nordhausen
  • Rainer Gibbert, Star Finanz GmbH, Hamburg
  • Prof. Lutz Göcke, Hochschule Nordhausen, Nordhausen
  • Alexander Hipp, Beyond, London
  • Arne Kittler, facelift, Hamburg
  • Jan Köster, Gruner + Jahr, Hamburg
  • Jan Martens, Lotto24 AG, Hamburg
  • Florian Meyer, Gruner + Jahr, Hamburg
  • Inken Petersen, Hamburg
  • Patrick Roelofs, Aroundhome, Berlin
  • Stefan Roock, it-agile GmbH, Hamburg
  • Robert Schulke, Freiburg
  • Michael Schultheiß, McKinsey & Co, Kiel
  • Cansel Sörgens, Köln
  • Philip Steen, Norderstedt
  • Anna Wicher, MissionMe, Hamburg
  • Petra Wille, Strong Product People, Hamburg

Zusammenfassung

In diesem Buch werden die vielfältigen Bereiche des digitalen Produktmanagements beschrieben: von der Visions- und Strategieentwicklung über die Ideengenerierung und Evaluierung bis hin zur eigentlichen Produktentwicklung und der anschließenden Performanceanalyse. Dabei werden die zentralen Aufgaben und Schnittstellen aus Sicht des Produktmanagers (Product Owner) erläutert. 
Die Autor*innen behandeln in ihren Beiträgen neben agilen Methoden und Arbeitsmodellen auch konkrete Tools, mit denen die Entwicklung digitaler Produkte erfolgreich gemanagt werden kann. 
Ein Buch für alle, die im Bereich Produktmanagement, Softwareentwicklung, Business Development oder Marketing und Vertrieb tätig sind, sowie für interessierte Studierende.
Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert, deutlich erweitert und enthält neue Beiträge zu aktuellen Themen wie Product Roadmaps, Product Sense, Product Leadership und Storytelling.
„Die Rolle des Produktmanagers ist zentral für die erfolgreiche Entwicklung digitaler Produkte. Dieses Buch bietet einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten Methoden des modernen Produktmanagements.“ Stefan Vosskötter, Gründer und Geschäftsführer von digitale-leute.de & deutsche-startups.de
„Die Autoren zeigen anschaulich und im Detail eine Vielzahl an Methoden und Tools auf, die dem Leser konkrete Hilfestellungen geben, die Herausforderungen des digitalen Produktmanagements zu meistern.“ Cord Grünewald, CPO Kleinanzeigen

Produktdetails

Autoren Hoffmann
Mitarbeit Sascha Hoffmann (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.11.2023
 
EAN 9783658418793
ISBN 978-3-658-41879-3
Seiten 393
Abmessung 168 mm x 22 mm x 240 mm
Illustration XXIV, 393 S. 97 Abb., 57 Abb. in Farbe.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, A, Auftragsklärung, Storytelling, Daily Scrum, Product Owner, Business and Management, Agile Frameworks, Iteration, A/B-Testing, User Research, Minimum Viable Product (MVP), Agile Produktentwicklung Scrum, Kanban, Scrum Master Agile Coach, User Experience EX, Backlog Ticketing Stand-up, Product Sense Produktgefühl, OKR-Modell, Lateral Leadership

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.