vergriffen

Religion und Konflikt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Themenheft zu »Religion und Konflikt« reflektiert das vielschichtige Thema von aktuellen Ereignissen her und beleuchtet regionale Schwerpunkte aus interdisziplinärer Sicht. Während Grundsatzbeiträge den Forschungsüberblick um Religion und Konflikt skizzieren, fokussieren sich andere auf gegenwärtige Verschiebungen friedensethischer Positionen in ökumenischen Diskussionen. Mehrere Beiträge thematisieren oft vorschnell als »religiös« bezeichnete Konfliktszenarien in verschiedenen Weltregionen. Einige Fallstudien beziehen sich auf den Einfluss des Christentums auf lokale Konflikte, andere wiederum auf inner- und interreligiöse Konfliktlagen etwa in islamisch oder buddhistisch geprägten Kontexten. Komparative Ansätze verdeutlichen historische Hintergründe gegenwärtiger Konfliktkonstellationen.

Produktdetails

Mitarbeit A der Deutschen Gesellschaft (Herausgeber), Appl (Herausgeber), Karl-Friedrich Appl (Herausgeber), Andreas Heuser (Herausgeber), i. A. der Deutschen Gesellschaft f. Missionswissenschaft u. d. Basler Mission (Herausgeber)
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.12.2023
 
EAN 9783374074365
ISBN 978-3-374-07436-5
Seiten 248
Abmessung 151 mm x 15 mm x 211 mm
Gewicht 320 g
Serien Interkulturelle Theologie
Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.