Fr. 35.50

Dirty Capitalism - Politisch Ökonomie (in) der politischen Bildung

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Von Garzweiler bis zum Great Pacific Garbage Patch zeigt sich offenkundig: Die kapitalistische Vergesellschaftung ist dreckig. Umso mehr braucht kritische politisch-ökonomische oder sozio-ökonomische Bildung einen gesellschaftstheoretisch fundierten Kapitalismusbegriff. Der Ansatz des Dirty Capitalism leistet hierzu einen expliziten Beitrag. Er greift die vielfältige Kritik an Vorstellungen und analytischer Reichweite eines "reinen" Kapitalismus, wie sie z.B. auch im Ansatz des "racial capitalism" formuliert wird, auf und erweitert die Analyseperspektive über Klassenverhältnisse hinaus auf Rassismus, (Post-)Kolonialismus, Geschlechter- und Naturverhältnisse. Im Band wird das Konzept weiterentwickelt und als Zugang für die kritische politische Bildung und Politikdidaktik diskutiert und empirisch genutzt.

Zusammenfassung

Von Garzweiler bis zum Great Pacific Garbage Patch zeigt sich offenkundig: Die kapitalistische Vergesellschaftung ist dreckig. Umso mehr braucht kritische politisch-ökonomische oder sozio-ökonomische Bildung einen gesellschaftstheoretisch fundierten Kapitalismusbegriff. Der Ansatz des Dirty Capitalism leistet hierzu einen expliziten Beitrag. Er greift die vielfältige Kritik an Vorstellungen und analytischer Reichweite eines "reinen" Kapitalismus, wie sie z.B. auch im Ansatz des „racial capitalism“ formuliert wird, auf und erweitert die Analyseperspektive über Klassenverhältnisse hinaus auf Rassismus, (Post-)Kolonialismus, Geschlechter- und Naturverhältnisse. Im Band wird das Konzept weiterentwickelt und als Zugang für die kritische politische Bildung und Politikdidaktik diskutiert und empirisch genutzt.

Produktdetails

Mitarbeit Udo Dannemann (Herausgeber), Udo Dannemann u a (Herausgeber), Georg Gläser (Herausgeber), Holger Oppenhäuser (Herausgeber), Margit Rodrian-Pfennig (Herausgeber)
Verlag Westfälisches Dampfboot
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.04.2024
 
EAN 9783896910929
ISBN 978-3-89691-092-9
Seiten 150
Abmessung 125 mm x 15 mm x 212 mm
Gewicht 283 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Wirtschaft, Politische Bildung, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Kapitalismusanalyse, Klassenverhältnisse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.