Fr. 84.00

Vermögensanlage und -beratung 1 - Anlageinstrumente - Grundlagen mit Beispielen, Repetitionsfragen und Antworten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ob Weltreise, das eigene Haus oder die private Altersvorsorge: Es gibt viele Beweggründe sich mit einer umfassenden privaten Vermögensplanung auseinanderzusetzten. Der erste Teil des zweibändigen Lehrmittels «Vermögensanlage und -beratung» erklärt differenziert und klar strukturiert die Eigenschaften diverser Anlageklassen und ihrer Anlageinstrumente – von den traditionellen Bankeinlagen über Anleihen und Aktien bis hin zu alternativen Anlagen, Anlagefonds und dem Versicherungssparen.

Das Lehrmittel bereitet auf das Modul Vermögen im Rahmen der Prüfung zum Dipl. Finanzberater IAF vor und ist in Zusammenarbeit mit dem IfFP Institut für Finanzplanung entstanden. Es wird neben einem hohen Praxisbezug auch Wert auf die direkte Umsetzbarkeit des Gelernten im Alltag der Kundenberatung fokussiert. Sein Aufbau eignet sich sowohl für den Unterricht in der höheren Berufsbildung als auch für das Selbststudium. Dem privat interessierten Leser vermittelt der Titel einen aktuellen Überblick und fundiertes Wissen über die moderne Geldanlage.

Teil 2: Vermögensanlage und -beratung 2 – Vermögensberatung Grundlagen mit Beispielen, Repetitionsfragen und Antworten

Zusammenfassung

Ob Weltreise, das eigene Haus oder die private Altersvorsorge: Es gibt viele Beweggründe sich mit einer umfassenden privaten Vermögensplanung auseinanderzusetzten. Der erste Teil des zweibändigen Lehrmittels «Vermögensanlage und -beratung» erklärt differenziert und klar strukturiert die Eigenschaften diverser Anlageklassen und ihrer Anlageinstrumente – von den traditionellen Bankeinlagen über Anleihen und Aktien bis hin zu alternativen Anlagen, Anlagefonds und dem Versicherungssparen.

Das Lehrmittel bereitet auf das Modul Vermögen im Rahmen der Prüfung zum Dipl. Finanzberater IAF vor und ist in Zusammenarbeit mit dem IfFP Institut für Finanzplanung entstanden. Es wird neben einem hohen Praxisbezug auch Wert auf die direkte Umsetzbarkeit des Gelernten im Alltag der Kundenberatung fokussiert. Sein Aufbau eignet sich sowohl für den Unterricht in der höheren Berufsbildung als auch für das Selbststudium. Dem privat interessierten Leser vermittelt der Titel einen aktuellen Überblick und fundiertes Wissen über die moderne Geldanlage.

Teil 2: Vermögensanlage und -beratung 2 – Vermögensberatung Grundlagen mit Beispielen, Repetitionsfragen und Antworten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.