Fr. 19.50

Abdrücke, Spuren - 20 Jahre Italo-Svevo-Preis - Mario Reis - Unverhofft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Dezember 2023 wird der Maler Mario Reis 70 Jahre alt.In einem Geburtstagskapitel werden die einzelnen Werkgruppen vorgestellt und ergänzt durch einen Dialog, der primär literarisch motiviert ist. Autorinnen und Autoren werden neben Freunden dazu eingeladen, Im-pulse festzuhalten, die die Arbeiten von Mario Reis auslösen.Im September 2023 wird der Italo- Svevo-Preis zum 20. Mal vergeben. Er ist ein Solitär unter den deutschen Literaturpreisen, ehrt und fördert deutschsprachige Prosa in allen ihren Spielarten hinsichtlich ihres ästhetischen Eigensinns, interessiert sich für die blinden Flecken in der Wahrnehmung des Literaturbetriebes, versteht die Beziehung von Rang und Ruhm als ein zu allen Zeiten fragwürdiges Kontingenzverhältnis. Zu Wort kommen Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Erb, geb. 1958 in Baden-Baden, ist Bildender Künstler und Literaturwissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen.
Veröffentlichungen u. a.:
Antje Rávic Strubel: Schlupfloch Literatur (Hg., 2016); Bernhard Jaumann: Tatorte und Schreibräume – Spurensicherungen (Hg., 2015); Von hier aus (zusammen mit Norbert Scheuer, 2013).Wolfgang Hegewald, geb. 1952 in Dresden, studierte Informatik und Theologie, bevor er 1983 nach Hamburg übersiedelte, da ihm die Publikation seiner schriftstellerischen Arbeiten in der DDR verweigert wurde. 1984 wurde er beim Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt ausgezeichnet, 1987 erhielt er ein Stipendium der Villa Massimo in Rom. Von 1993 an leitete Hegewald das Studio für Literatur und Theater an der Universität Tübingen, von 1996
bis zu seiner Emeritierung 2018 war er Professor für Rhetorik, Poetik und Creative Writing an der HAW Hamburg.

Zusammenfassung

Im Dezember 2023 wird der Maler Mario Reis 70 Jahre alt.

In einem Geburtstagskapitel werden die einzelnen Werkgruppen vorgestellt und ergänzt durch einen Dialog, der primär literarisch motiviert ist. Autorinnen und Autoren werden neben Freunden dazu eingeladen, Im-pulse festzuhalten, die die Arbeiten von Mario Reis auslösen.
Im September 2023 wird der Italo- Svevo-Preis zum 20. Mal vergeben. Er ist ein Solitär unter den deutschen Literaturpreisen, ehrt und fördert deutschsprachige Prosa in allen ihren Spielarten hinsichtlich ihres ästhetischen Eigensinns, interessiert sich für die blinden Flecken in der Wahrnehmung des Literaturbetriebes, versteht die Beziehung von Rang und Ruhm als ein zu allen Zeiten fragwürdiges Kontingenzverhältnis. Zu Wort kommen Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre.

Produktdetails

Mitarbeit Andreas Erb (Herausgeber), Hegewald (Herausgeber), Wolfgang Hegewald (Herausgeber), Hegewald (Professor) (Herausgeber)
Verlag Wallstein
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.01.2024
 
EAN 9783835354418
ISBN 978-3-8353-5441-8
Seiten 240
Abmessung 209 mm x 19 mm x 20 mm
Gewicht 424 g
Illustration mit 61 z.T. farb. Abb.
Serien die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
die horen
die horen - Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
die horen 292, 68. J
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Essay, Lyrik, Prosa, Libanon, Anthologien (nicht Lyrik), auseinandersetzen, Literaturzeitschrift

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.