Fr. 88.00

KOMMUNIKATION UND GESUNDHEITLICHE HERAUSFORDERUNGEN DER MIGRATION - DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Migration gerät aufgrund ihrer leider fatalistischen Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit jeden Tag mehr in die Schlagzeilen. Ihre Folgen für die wirtschaftlichen, soziodemografischen und gesundheitlichen Ökosysteme sind für Länder, die auf eine menschliche Inflation kaum vorbereitet sind, mitunter katastrophal. "Communication et enjeux sanitaires de la migration" ist eine Sammlung von Publikationen, die den Stellenwert der Gesundheit in den kommunikativen Systemen der Migration analysieren. Die Gesundheitsprobleme der Migration und ihr diskursiver Gebrauch werden im Lichte multidimensionaler Hebel entschlüsselt; Kapital für kommunikative Neukonfigurationen, sowohl organisatorisch, zwischenmenschlich als auch medial.

Über den Autor / die Autorin










Marie-Laure Tchéré Séka es profesora de Ciencias de la Información y la Comunicación en la Universidad Félix Houphouët-Boigny de Abiyán. Es doctora en salud pública por la Universidad de Lyon 1 (Francia).

Produktdetails

Autoren Marie-Laure TCHERE SEKA
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2023
 
EAN 9786205960059
ISBN 9786205960059
Seiten 124
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.