Fr. 28.50

Dr. Franz Carl Müller - Der Psychiater und der König. Eine Spurensuche

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Psychiater Dr. Franz Carl Müller (1860-1913) ist heute kaum jemandem ein Begriff. Eine Biografie sucht man bislang vergebens, man findet lediglich ein verschwommenes Porträtfoto von ihm. Und das, obwohl er bei keinem anderen als dem bekannten Psychiater Dr. Bernhard von Gudden gelernt hat und dessen Assistenzarzt war, als dieser zusammen mit König Ludwig II. 1886 im Starnberger See ums Leben kam. Welche Bedeutung kam Dr. Müller in dieser sogenannten Königskatastrophe zu?Der Ludwig-II.-Spezialist Alfons Schweiggert holt ihn aus dem Schatten von Dr. Bernhard von Gudden und nähert sich seinem Leben und Wirken an. Er beleuchtet dazu nicht nur Müllers Verhältnis zu König Ludwig II. sowie dessen Beziehung zu Dr. von Gudden, sondern sammelt erstmals wichtige biografische Daten des Psychiaters, der ab 1886 den an einer schizophrenen Psychose erkrankten Prinzen Otto, Ludwigs Bruder, in Schloss Fürstenried mitbehandelte.Erstmals wird in vorliegender Untersuchung Dr. Franz Carl Müllers rätselhafte Rolle beim Tod Ludwigs II. thematisiert und alle Mutmaßungen und Theorien, die bis heute noch immer in der Öffentlichkeit kursieren, auf den Prüfstand gestellt. Nicht zuletzt gibt das Buch Einblicke in die Anfänge der Psychiatrie in Bayern.

Über den Autor / die Autorin










ALFONS SCHWEIGGERT veröffentlichte vielbeachtete Bücher über die Wittelsbacher, so über König Ludwig II., über Herzog Max in Bayern und seine Tochter Kaiserin Elisabeth. Im Allitera Verlag sind außerdem von ihm erschienen: »Karl Valentins fesche Mizzi« (2022), »Elisabeth und ihr Gott« (2021), »Karl Valentin. Von der Kunst, so nicht kochen zu können, dass man es nicht essen muss« (2020) und »Sisis Wohnwelten« (2018).

Produktdetails

Autoren Alfons Schweiggert
Verlag Buch & media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2023
 
EAN 9783962333812
ISBN 978-3-96233-381-2
Seiten 204
Abmessung 151 mm x 15 mm x 212 mm
Gewicht 311 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.