Fr. 33.50

Geliebte Orlando - Virginia Woolf und Vita Sackville-West. Eine Leidenschaft

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Virginia Woolf im Dezember 1922 die Schriftstellerin Vita Sackville-West kennenlernt, ist sie vierzig Jahre alt und steht noch ganz am Anfang ihres literarischen Erfolgs. Nach zwei Suizidversuchen lebt sie umsorgt von ihrem Ehemann Leonard zurückgezogen auf dem Land.
Die abenteuerlustige, aristokratische und anmutige Vita scheint in allem Virginias Gegenteil zu sein: Die Dreißigjährige ist Mutter von zwei Kindern, lebt mit ihrem bisexuellen Mann glücklich in einer offenen Ehe und feiert bereits literarische Erfolge. Zudem kursieren pikante Gerüchte über Vitas Affären mit Frauen.

'Geliebte Orlando' erzählt eine mitreißende Geschichte von Liebe, Freundschaft und sexueller Befreiung. Vor allem aber ist es das Buch für alle, die Leben und Werk dieser Ausnahmeschriftsteller*innen und Ikonen des Queerfeminismus besser verstehen wollen.

Über den Autor / die Autorin

KATJA KULIN wurde in Bochum geboren und lebt seit 2018 in einem kleinen Dorf in der Voreifel. Sie studierte Germanistik und Erziehungswissenschaften und schreibt Romane, Romanbiografien sowie Sachbücher. Bei DuMont erschien ihr biografischer Roman ›Der andere Mann‹ (2021), der die Liebesgeschichte zwischen Simone de Beauvoir und Nelson Algren erzählt.

Zusammenfassung

London 1922. Bei einem Abendessen lernt Virginia Woolf die zehn Jahre jüngere Vita Sackville-West kennen und ist so fasziniert wie eingeschüchtert von der burschikosen Hocharistokratin: Schön, skandalumwittert und schriftstellerisch erfolgreich ist sie ganz anders als Virginia, die sich als unzulänglich in allen Bereichen empfindet. Doch auch Vita ist hingerissen von Virginia, von ihrem Wesen, ihrem Geist. Aus Freundschaft wird berauschende Leidenschaft. Und eine tragische Liebe, die nicht nur Virginias Leben, sondern auch ihr Werk maßgeblich beeinflussen wird.

Zusatztext

»Eine intensive Liebesgeschichte zweier Schriftstellerinnen, von denen zumindest eine zu den wichtigsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts gehört.«
Johannes Below, NEUE RUHR ZEITUNG

»das Buch für alle, die Leben und Werk dieser Ausnahmeschriftsteller*innen und Ikonen des Queerfeminismus besser verstehen wollen.«
BUCH-MAGAZIN

»Katja Kulin [lässt] die beiden Frauen lebendig werden«
Saskia Pacher, BUCHKULTUR

»alle, die Leben und Werk dieser Ausnahmeschriftsteller*innen und Ikonen des Queerfeminismus besser verstehen wollen.«
QUEER.DE

Bericht

»Eine intensive Liebesgeschichte zweier Schriftstellerinnen, von denen zumindest eine zu den wichtigsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts gehört.« Johannes Below, NEUE RUHR ZEITUNG »das Buch für alle, die Leben und Werk dieser Ausnahmeschriftsteller*innen und Ikonen des Queerfeminismus besser verstehen wollen.« BUCH-MAGAZIN »Katja Kulin [lässt] die beiden Frauen lebendig werden« Saskia Pacher, BUCHKULTUR »alle, die Leben und Werk dieser Ausnahmeschriftsteller*innen und Ikonen des Queerfeminismus besser verstehen wollen.« QUEER.DE

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.