Fr. 22.50

Die Pestspur - Historischer Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Staufen im Jahre 1634. Die Pest wütet im Allgäu, in der Bevölkerung herrscht Angst. Lodewig und sein kleiner Bruder Diederich, Söhne des Kastellans Ulrich Dreyling von Wagrain, belauschen auf dem Friedhof ein folgenschweres Gespräch zwischen dem Totengräber und einem Unbekannten. Unfreiwillig werden sie dabei zu Mitwissern eines schrecklichen Geheimnisses. Als ein Geräusch die Jungen verrät, können sie gerade noch entkommen, werden jedoch von nun an unbarmherzig verfolgt. Obwohl statt ihrer zwei andere Knaben umkommen, schweben die beiden in ständiger Lebensgefahr. Und dann scheint auch noch die Pest ihre Opfer zu fordern ...

Über den Autor / die Autorin

Bernhard Wucherer war 25 Jahre lang Leiter seiner Werbe-, Marketing- und Eventagentur in Oberstaufen im Allgäu, wo der Grafikdesigner unzählige Werbetexte und Presseartikel verfasste. Sein Rüstzeug für das Schreiben von Krimis hat er sich unter anderem als Gerichtsschöffe erworben. Der Autor lebte über 15 Jahre in Belgien, von wo aus es ihn später nach Spanien zog. Zuvor war er zur Recherche für seine historischen Romane in mehreren Ländern auf alten Herrschaftssitzen als Burgmanager, Museumskurator und Eventveranstalter unterwegs. Neben zwei Kultur- und Reiseführern sowie sechs historischen Romanen erschienen im Gmeiner-Verlag zwei Krimis um den kauzigen ostbelgischen Kommissar Le Maire.

Zusammenfassung

Staufen im Jahre 1634. Die Pest wütet im Allgäu, in der Bevölkerung herrscht Angst. Lodewig und sein kleiner Bruder Diederich, Söhne des Kastellans Ulrich Dreyling von Wagrain, belauschen auf dem Friedhof ein folgenschweres Gespräch zwischen dem Totengräber und einem Unbekannten. Unfreiwillig werden sie dabei zu Mitwissern eines schrecklichen Geheimnisses. Als ein Geräusch die Jungen verrät, können sie gerade noch entkommen, werden jedoch von nun an unbarmherzig verfolgt. Obwohl statt ihrer zwei andere Knaben umkommen, schweben die beiden in ständiger Lebensgefahr. Und dann scheint auch noch die Pest ihre Opfer zu fordern …

Vorwort

Der Schwarze Tod im Allgäu

Produktdetails

Autoren Bernhard Wucherer
Verlag Gmeiner-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2023
 
EAN 9783839204726
ISBN 978-3-8392-0472-6
Seiten 512
Abmessung 126 mm x 38 mm x 204 mm
Gewicht 562 g
Serien Historische Romane im GMEINER-Verlag
Trilogie um die Kastellansfamilie
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen

Mord, Friedhof, Seuche, Pest, Verfolgung, Bayern, Allgäu, Epidemie, Opfer, Geheimnisse, Staufen, Pandemie, Mitwisser, Lebensgefahr, historischer Krimi, Totengräber, Schwarzer Tod, Kastellan, Pestbeulen, ca. 1630 bis ca. 1639

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.