Fr. 46.90

Unsere Geschichte - Eine Liebe im China des 20. Jahrhunderts

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Rao Pingrus Frau Mao Meitang 2008 stirbt, beginnt er, seine Erinnerungen aufzuschreiben und mit farbigen Zeichnungen zu illustrieren. Nicht zur Veröffentlichung bestimmt stellte seine Enkelin einige der Bilder und Texte ins Netz und löste damit eine beispiellose Begeisterung aus, die in eine der erfolgreichsten Buchveröffentlichungen der letzten Jahre mündete. Was zunächst bloß intimer, mit großer Bescheidenheit und Hingabe verfasster Bericht über die eigene Geschichte sein soll, öffnet sich wie nebenbei zu einer Erzählung der Geschichte seines Landes im 20. Jahrhundert. Vom Jahrtausende währenden Kaiserreich über die Ausrufung der Republik 1912 und der Gründung der Volksrepublik unter Mao Zedong bis hin zum Bürgerkrieg zwischen Kommunisten und Nationalisten, dem Krieg gegen Japan und der Großen Hungersnot Ende der Fünfzigerjahre lässt Rao eine Zeit Revue passieren, in der nicht nur ein großes Land nach einer neuen Identität suchte, sondern auch jeder und jede Einzelne seiner Menschen. Aus der Perspektive seiner beiden Helden, die man realistischer und zauberhafter nicht hätte erfinden können und die niemals die Hoffnung oder den Lebensmut verlieren, gelingt es Rao mit hinreißender Gewogenheit das Panorama eines ganzen Jahrhunderts zu entwerfen, dessen Wendungen und Verwerfungen, Möglichkeiten und Glücksfälle immer auch das Leben im Privaten zeichneten.

Über den Autor / die Autorin

Pingru Rao, 1922 in Nanchang geboren, trat 1940 trat in die Armee ein und wurde an der Militärakademie der Republik China in Chengdu aufgenommen. 1948 heiratete er Mao Meitang und wurde zum Hauptmann ernannt. Von 1958 bis 1979 verbrachte er wegen seiner Rolle in der nationalistischen Armee eine Zeit in einem Umerziehungslager in Anhui. Danach arbeitete er als Redakteur und gab eine medizinische Zeitschrift heraus. Er starb 2020 in Shanghai.

Zusatztext

Die gezeichnete Autobiografie einer ehelichen Liebe, die Pingru Rao mit 94 Jahren zum Star im heutigen China machteWeltweiter Erfolg, jetzt endlich auf Deutsch: Eine Liebe im China des 20. Jahrhunderts

Produktdetails

Autoren Kristof Magnusson, Rao Pingru, Pingru Rao
Mitarbeit Eva Schestag (Herausgeber), Kristof Magnusson (Vorwort), Eva Schestag (Übersetzung)
Verlag Matthes & Seitz Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.11.2023
 
EAN 9783751809474
ISBN 978-3-7518-0947-4
Seiten 442
Abmessung 168 mm x 33 mm x 247 mm
Gewicht 644 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

China, Familiengeschichte, Ost- und Südostasiatische Sprachen, Kommunistische Partei China

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.