vergriffen

Actor & Avatar - A Scientific and Artistic Catalog

Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

What kind of relationship do we have with artificial beings (avatars, puppets, robots, etc.)? What does it mean to mirror ourselves in them, to perform them or to play trial identity games with them? Actor & Avatar addresses these questions from artistic and scholarly angles. Contributions on the making of »technical others« and philosophical reflections on artificial alterity are flanked by neuroscientific studies on different ways of perceiving living persons and artificial counterparts. The contributors have achieved a successful artistic-scientific collaboration with extensive visual material.

Über den Autor / die Autorin

Dieter Mersch, Emeritierter Professor für Ästhetik und Theorie an der Zürcher Hochschule der Künste und bis 2021 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.Anton Rey (Prof. Mag.), geb. 1959, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in Zürich und Berlin. Er arbeitete als Dramaturg und Regisseur u.a. in Zürich, Berlin, München und Wien. Seit 2002 lehrt er an der Zürcher Hochschule der Künste, wo er seit 2007 das Institute for the Performing Arts and Film (IPF) leitet.Jörg Sternagel (Dr. phil. habil.) arbeitet als Akademischer Rat am Lehrstuhl für Medienkulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kulturen an der Universität Passau. Er ist Mitglied im Beirat der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Alterität, Bildlichkeit, Medialität und Performativität.

Zusammenfassung

What kind of relationship do we have with artificial beings (avatars, puppets, robots, etc.)? What does it mean to mirror ourselves in them, to perform them or to play trial identity games with them? Actor & Avatar addresses these questions from artistic and scholarly angles. Contributions on the making of »technical others« and philosophical reflections on artificial alterity are flanked by neuroscientific studies on different ways of perceiving living persons and artificial counterparts. The contributors have achieved a successful artistic-scientific collaboration with extensive visual material.

Produktdetails

Mitarbeit Thomas Grunwald (Herausgeber), Thomas Grunwald et al (Herausgeber), Lorena Kegel (Herausgeber), Miriam Laura Loertscher (Herausgeber), Dieter Mersch (Herausgeber), Anton Rey (Herausgeber), S (Herausgeber), Jörg Sternagel (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.11.2023
 
EAN 9783837667615
ISBN 978-3-8376-6761-5
Seiten 312
Abmessung 258 mm x 30 mm x 316 mm
Gewicht 1895 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.