Fr. 128.00

Churches Online in Times of Corona - Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die CONTOC-Studie hat in ökumenischer und internationaler Ausrichtung die digitale kirchliche Praxis unter den Bedingungen der Corona-Pandemie im Frühsommer 2020 erforscht. Dieser Band dokumentiert die Rahmenbedingungen und Umfrageergebnisse in den beteiligten Ländern. Daran schließen sich Perspektiven zu den zukünftigen Herausforderungen für die digitale Angebotspraxis und das Selbstverständnis der kirchlichen Akteur*innen an. 
Churches Online in Times of Corona. The CONTOC study: Empirical insights, interpretations and perspectives
The CONTOC study has explored digital church practice under the conditions of the COVID-19 pandemic in the early summer of 2020 in an ecumenical and international way. This volume documents the framework conditions and survey results in the participating countries. This is followed by perspectives on the future challenges for the digital practice and the selfunderstanding of church actors.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Methodisches Vorgehen und Länderberichte.- Grundauswertung.- Konfessionsbezogene Analysen und ökumenische Perspektiven.- Thematische Schwerpunktsetzungen.- Außenblicke.- Weitere internationale Einblicke.- Bilanz und Perspektiven. 

Über den Autor / die Autorin

Dr. Thomas Schlag ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Direktor des Universitären Forschungsschwerpunktes «Digital Religion(s)».
Dr. Ilona Nord ist Professorin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Evangelische Theologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg.
Dr. Wolfgang Beck ist Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.
Dr. Arnd Bünker ist Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts St. Gallen (SPI) und Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.
Dr. Georg Lämmlin ist Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD Hannover (SI), und apl. Professor für Praktische Theologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Dr. Sabrina Müller ist Privatdozentin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunkts «Digital Religion(s)».
Dr. Johann Pock ist Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Dr. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Zusammenfassung

Die CONTOC-Studie hat in ökumenischer und internationaler Ausrichtung die digitale kirchliche Praxis unter den Bedingungen der Corona-Pandemie im Frühsommer 2020 erforscht. Dieser Band dokumentiert die Rahmenbedingungen und Umfrageergebnisse in den beteiligten Ländern. Daran schließen sich Perspektiven zu den zukünftigen Herausforderungen für die digitale Angebotspraxis und das Selbstverständnis der kirchlichen Akteur*innen an. 
Churches Online in Times of Corona. The CONTOC study: Empirical insights, interpretations and perspectives

The CONTOC study has explored digital church practice under the conditions of the COVID-19 pandemic in the early summer of 2020 in an ecumenical and international way. This volume documents the framework conditions and survey results in the participating countries. This is followed by perspectives on the future challenges for the digital practice and the selfunderstanding of church actors.

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgang Beck (Herausgeber), Wolfgang Beck u a (Herausgeber), Arnd Bünker (Herausgeber), Georg Lämmlin (Herausgeber), Sabrina Müller (Herausgeber), Ilona Nord (Herausgeber), Johann Pock (Herausgeber), Martin Rothgangel (Herausgeber), Thomas Schlag (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.02.2024
 
EAN 9783658417277
ISBN 978-3-658-41727-7
Seiten 599
Abmessung 168 mm x 32 mm x 240 mm
Illustration VIII, 599 S. 113 Abb., 110 Abb. in Farbe.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Theologie, Bioethik, B, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Public Health und Präventivmedizin, Theology, Christianity, Christian theology, Public Health, Bioethics, Sociology, general, Religion and Philosophy, Social medicine, Health, illness and addiction: social aspects, Public health and preventive medicine, Health, Medicine and Society

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.