Fr. 54.00

Die Haselnuss - Arten, Botanik, Geschichte, Kultur

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Haselnuss ist eines der ersten Gehölze, die Europa nach den Eiszeiten besiedelt haben - ihre Kerne haben schon die europäischen Urvölker genährt. Entsprechend eng ist die kulturelle Bindung zur Hasel, entsprechend groß ihre Bedeutung in der Kulinarik. Heute werden Haselnüsse in unzähligen Sorten rund um den Globus kultiviert, zur Nussproduktion, als Straßenbäume, Heckenpflanzen oder Ziergehölze. In der Wildform markieren sie Waldränder, säumen Gewässerläufe und gedeihen auch in hohen Lagen. Die Gemeine Haselnuss ist dabei nur eine Art einer formenreichen Gattung, die ein gutes Dutzend Arten sowie einige Kreuzungen umfasst. Dieses Buch stellt erstmalig sämtliche kultivierten Arten und Hybriden in detaillierten Porträts vor. Wunderbar bebildert und illustriert, bietet es reichhaltiges Wissen über die Haselnuss und ihre vielfältige Kultur, Geschichte und Tradition - ergänzt um ein kulinarisches Zusatzkapitel.

Über den Autor / die Autorin

Jonas Frei, Landschaftsarchitekt und Stadtökologe aus Zürich. Seine Fachbereiche sind Botanik, Fotografie, Dokumentarfilm, Illustration sowie die Gestaltung von Freiräumen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.