Fr. 40.90

Psychisches Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Die Förderung des psychischen Wohlbefindens am Arbeitsplatz nimmt angesichts der Digitalisierung, des zunehmenden Zeit- und Leistungsdrucks sowie der Entgrenzung der Arbeit und Freizeit eine immer bedeutendere Rolle ein. Denn die Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit kann nicht nur die Arbeitsproduktivität einschränken, sondern einen beträchtlichen betriebs- und volkswirtschaftlichen Schaden anrichten. Doch wie lassen sich Mobbing oder Kränkungen am Arbeitsplatz vermeiden? Können sportliche Aktivitäten das berufliche Stressempfinden senken? Welche Maßnahmen können auf Verhaltens- und Verhältnisebene initiiert werden? Wie unterscheiden sich die Präferenzen der Generation X und Y hinsichtlich der Nachfrage von präventiven Interventionen? Und wie lohnenswert ist betriebliche Gesundheitsförderung für Arbeitgeber? All diesen Fragen sind AbsolventInnen der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in ihren wissenschaftlichen Arbeiten auf den Grund gegangen.
Ein Fachbuch, das nicht nur von Studierenden für Studierende geschrieben wurde, sondern auch für Akteure aus dem Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements interessante Impulse liefert!

Über den Autor / die Autorin










Christine Bergmann studierte angewandte Psychologie (B. Sc.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen. 2017 gründete sie die Firma CB Biografie-Design. Seit 2019 ist sie tätig in CB Coaching und Mediation, speziell bei Mobbing, Burnout und Prüfungsangst.

Produktdetails

Autoren Christine Bergmann, Katja Büttner, Connelly-Bursch, Andrea Connelly-Burscheid
Mitarbeit Viviane Scherenberg (Herausgeber)
Verlag APOLLON University Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.04.2023
 
EAN 9783943001501
ISBN 978-3-943001-50-1
Seiten 156
Abmessung 155 mm x 220 mm x 10 mm
Gewicht 259 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.