Fr. 103.00

Umgeschriebene Geschichte? - Die Hitler-Tagebücher und ihr Echo

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Skandal um die Hitler-Tagebücher beschäftigte 1983 nicht nur die Bundesrepublik, sondern wurde weltweit beachtet. Das Magazin "Stern" hatte Auszüge aus den vermeintlichen Tagebüchern Adolf Hitlers veröffentlicht. Man trat mit dem Deutungsanspruch an die Öffentlichkeit, dass von nun an die NS-Geschichte "in großen Teilen neu geschrieben werden" müsse, und löste damit einen Sturm an Entrüstung aus. Hier setzt Sebastian Barths Untersuchung an: Adolf Hitler wurde im "Stern" sowie in einem "Stern-TV"-Film verharmlosend dargestellt, und dieser Tabubruch in seinem geschichtskulturellen und historiographischen Kontext wie auch seine Rezeption in einer (geschichts-)politisch wie publizistisch aufgeheizten Lage zu Beginn der achtziger Jahre werden ausführlich analysiert.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Sebastian Barth ist Zeithistoriker.

Zusammenfassung

Der Skandal um die Hitler-Tagebücher beschäftigte 1983 nicht nur die Bundesrepublik, sondern wurde weltweit beachtet. Das Magazin "Stern" hatte Auszüge aus den vermeintlichen Tagebüchern Adolf Hitlers veröffentlicht. Man trat mit dem Deutungsanspruch an die Öffentlichkeit, dass von nun an die NS-Geschichte "in großen Teilen neu geschrieben werden" müsse, und löste damit einen Sturm an Entrüstung aus.
Hier setzt Sebastian Barths Untersuchung an: Adolf Hitler wurde im "Stern" sowie in einem "Stern-TV"-Film verharmlosend dargestellt, und dieser Tabubruch in seinem geschichtskulturellen und historiographischen Kontext wie auch seine Rezeption in einer (geschichts-)politisch wie publizistisch aufgeheizten Lage zu Beginn der achtziger Jahre werden ausführlich analysiert.

Produktdetails

Autoren Sebastian Barth, Sebastian (Dr.) Barth
Mitarbeit Thomas Großbölting (Herausgeber), Nicole Kramer (Herausgeber), Rolf-Ulrich Kunze (Herausgeber), Rolf-Ulrich Kunze u a (Herausgeber), Claudia Weber (Herausgeber), Thomas Großbölting (Herausgeber der Reihe), Nicole Kramer (Herausgeber der Reihe), Rolf-Ulrich Kunze (Herausgeber der Reihe), Claudia Weber (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2023
 
EAN 9783170437609
ISBN 978-3-17-043760-9
Seiten 525
Abmessung 155 mm x 27 mm x 232 mm
Gewicht 787 g
Illustration 26 Abb.
Serie Forum historische Forschung: Moderne Welt
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Tagebuch, Deutsch, Fälschung, Deutschland, 20. Jahrhundert, Geschichte Deutschlands, Geschichte: Ereignisse und Themen, Geschichtsschreibung, Historiographie, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.