Fr. 57.50

Die Konflikte in der Perspektive - Eine Analyse der gerichtlichen und außergerichtlichen Methoden aus der Konjugation mit prozessualen Präzedenzfällen. DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die MASCs - Angemessene Methoden der Konfliktlösung als erlösende und emanzipatorische Quelle der Stärkung zwischenmenschlicher Bindungen und der sozialen Befriedung. Staatliche und außerstaatliche Methoden der Konfliktlösung und ihre Neuanpassung an den wachsenden und marginalen Kontext im Hinblick auf die Anforderungen von Kontroversen gegenüber dem Angebot adäquater Lösungen für aufkommende Konflikte, die sich aus den Beziehungen der Bürgerschaft ergeben. Es ist wichtig, hier den Protagonismus, die Akteure dieser Behauptung, die so genannten Vermächtnisnehmer, hervorzuheben, die manchmal als staatlicher Richter, manchmal als halbstaatliche Einrichtung auftreten, entweder durch die Zwangsgewalt oder durch die Logik, die die Lösung bei der Suche nach der Befriedigung des geltend gemachten Wertes nach der Verurteilung im Spiel der innerparteilichen Beweise garantiert.Es ist sicher, dass eine solche Lösung heutzutage paradox ist, denn wenn wir eine Analyse der Struktur, hier verstanden als soziales Gefüge und der verfahrenstechnischen Konjunktion, der Bewegungen der Methode selbst vornehmen, haben sich diese Wege als abschwächend auf die gewünschten Ergebnisse dargestellt. Es wurde auch beobachtet, dass die Lösungen durch Selbstkomposition eine positive und stärkende Wirkung auf die Bürgerschaft hatten.

Über den Autor / die Autorin










Diplômé en droit de l'université fédérale de Santa Catarina, il est spécialisé en droit international et en droit public. Spécialiste du droit des sociétés dans les domaines des affaires, de la fiscalité, de la conformité et du gouvernement. MBA en finance, audit et contrôle. MBA en planification et conseil fiscal. MBA en gestion publique.

Produktdetails

Autoren Paulo Rogério Venâncio dos Santos
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.04.2023
 
EAN 9786205896600
ISBN 9786205896600
Seiten 64
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.