Fr. 33.50

Das Handbuch der vergessenen Fertigkeiten - Altes Wissen neu entdeckt. Zeitlos, nachhaltig und schnell zu lernen | Kinderbuch ab 7 Jahre

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie haben sich die Menschen früher eigentlich die Zeit vertrieben? Handys, das Internet und Videospiele gab es noch nicht, doch langweilig wurde es der Generation unserer Urgroßeltern dennoch nicht. Sie wussten, wie man aus wenigen Dingen leicht etwas basteln, nähen oder kochen kann. Etwas selbst zu machen hat viele Vorteile: Es ist nachhaltiger, als Dinge neu zu kaufen, und kostet meist nicht viel. Und vor allem macht Handarbeit richtig Spaß!
Knöpfe annähen, einen Kompass benutzen, Knoten knüpfen, Gemüse pflanzen und einlegen und vieles mehr - die meisten dieser Fertigkeiten sind heute fast vergessen. Doch sie warten nur darauf, neu entdeckt zu werden: von dir! Mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch kannst du sie im Handumdrehen erlernen.
- Mit zahlreichen leicht verständlichen DIY-Anleitungen
- Reparieren statt neu kaufen: Lerne Socken stopfen, Fahrradreifen flicken, Knöpfe annähen und vieles mehr
- Nachhaltiger leben mit dem Wissen von früher
- Ideen für jedes Wetter und jede Jahreszeit: draußen in der Natur oder gemütlich im Zimmer
- Mit vielen Tipps zum ressourcenschonenden Upcycling

Über den Autor / die Autorin

Elaine Batiste machte ihre zahlreichen Hobbys zu ihrem Beruf. Auf ihrem Blog LaineeMakes schreibt sie über ihre vielen Interessen: Reisen, Kunst, Fotografie und vor allem das Nähen.

Natalie Crowley ist Lehrerin mit der Überzeugung, dass Unterricht nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch in der Natur stattfinden sollte. Sie entwirft Lehrpläne für zahlreiche Bildungseinrichtungen, die Schülerinnen und Schülern Zeit geben, die Wunder der Natur draußen zu entdecken.

Chris Duriez ist ein schottischer Kinderbuchillustrator und Grafiker und lebt in Cambridge. Nachdem er viele Jahre als Grundschullehrer in der Großstadt gearbeitet hat, absolviert er derzeit ein Masterstudium in Kinderbuchillustration an der Cambridge School of Art.

Kordula Witjes wuchs am Niederrhein auf, hat in Düsseldorf Literaturübersetzen studiert und überträgt seit 2014 Bücher aus dem Niederländischen und Englischen ins Deutsche. Sie lebt und arbeitet in Halle an der Saale.

Zusammenfassung

Wie haben sich die Menschen früher eigentlich die Zeit vertrieben? Handys, das Internet und Videospiele gab es noch nicht, doch langweilig wurde es der Generation unserer Urgroßeltern dennoch nicht. Sie wussten, wie man aus wenigen Dingen leicht etwas basteln, nähen oder kochen kann. Etwas selbst zu machen hat viele Vorteile: Es ist nachhaltiger, als Dinge neu zu kaufen, und kostet meist nicht viel. Und vor allem macht Handarbeit richtig Spaß!
Knöpfe annähen, einen Kompass benutzen, Knoten knüpfen, Gemüse pflanzen und einlegen und vieles mehr – die meisten dieser Fertigkeiten sind heute fast vergessen. Doch sie warten nur darauf, neu entdeckt zu werden: von dir! Mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch kannst du sie im Handumdrehen erlernen.

• Mit zahlreichen leicht verständlichen DIY-Anleitungen

• Reparieren statt neu kaufen: Lerne Socken stopfen, Fahrradreifen flicken, Knöpfe annähen und vieles mehr

• Nachhaltiger leben mit dem Wissen von früher

• Ideen für jedes Wetter und jede Jahreszeit: draußen in der Natur oder gemütlich im Zimmer

• Mit vielen Tipps zum ressourcenschonenden Upcycling

Zusatztext

»Die Farben sind warm und sanft, die Seiten harmonisch aufgebaut, die Lernschrittbildchen so exakt und liebevoll gezeichnet und erklärt, dass es sicher Kleinen wie Großen Spaß machen wird, intensiv zu lesen und zu stöbern.«

Bericht

»Ein Buch, das Familienurlaube retten könnte.« Elke Heidenreich WDR 4 20230625

Produktdetails

Autoren Elaine Batiste, Natalie Crowley
Mitarbeit Chris Duriez (Illustration), Kordula Witjes (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Originaltitel The Handbook of Forgotten Skills
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 7 bis 14 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.09.2023
 
EAN 9783458643791
ISBN 978-3-458-64379-1
Seiten 112
Abmessung 216 mm x 278 mm x 18 mm
Gewicht 680 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Spielen, Lernen > Kreativität

empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Basteln mit Kindern, upcycling, Botany, nachhaltig basteln, Interaktivität und Aktivität für Kinder: Basteln mit Papier, diy mit kindern, Manufactum, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Handarbeit, Craig Caudill, Die verborgenen Zeichen der Natur, Reparieren statt wegschmeißen, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre, models_(crafts)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.