Fr. 25.50

Der geheime Garten - Der berühmte Klassiker als wunderschönes Bilderbuch | ab 4 Jahre

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als die kleine Mary Lennox zum ersten Mal das große Herrenhaus sieht, in dem sie nun leben soll, erscheint es ihr düster und trist. Genauso traurig und einsam fühlt auch sie sich. Doch ein vorwitziges Rotkehlchen weist ihr den Weg zu einem geheimen Garten. Während Mary die Bäume und Blumen im Garten zu neuem Leben erweckt, blühen auch ihre Fröhlichkeit und Freude an der Natur wieder auf. Und ihr Wunsch, das Geheimnis des verborgenen Gartens mit Freunden zu teilen ...
In farbenfrohen Illustrationen erzählt dieses Buch vom Zauber der Natur und der Zeit, die wir zum Wachsen und Erblühen brauchen. Dieses Bilderbuch lässt einen den berühmten Klassiker der Kinderliteratur noch einmal ganz neu erleben.
Empfohlen ab 4 Jahren

Über den Autor / die Autorin

Die Autorin und Redakteurin Calista Brill lebt in New York. Sie liest gerne Comics, löst Kreuzworträtsel und liebt Zitroneneis am Stiel.

Adelina Lirius lebt als freie Illustratorin in Stockholm. Schon von klein auf liebte sie es, Tiere und Pflanzen zu zeichnen. Die Ideen für ihre verspielten Motive sammelt sie meist auf langen Spaziergängen in der Natur. Neben dem Zeichnen bastelt sie gerne Miniaturen aus Papier und Ton, geht ins Kino, backt Kekse und liebt Tiere, vor allem Hunde.

Naemi Schuhmacher übersetzt Kinderbücher, Romane und Sachbücher vom Englischen ins Deutsche. Sie wurde 1993 geboren und lebt in Weiden in der Oberpfalz.

Zusatztext

»Ein zauberhaftes Bilderbuch zum Vorlesen. … Ja, Gärten können glücklich machen, besonders wenn sie zu blühen beginnen. Das hat uns die schwedische Illustratorin Adelina Lirius auf ihre charakteristische, verspielt-dekorative Weise so vor Augen geführt, dass eine große Freude auf uns übergeht.«

Bericht

»Ein zauberhaftes Bilderbuch zum Vorlesen. ... Ja, Gärten können glücklich machen, besonders wenn sie zu blühen beginnen. Das hat uns die schwedische Illustratorin Adelina Lirius auf ihre charakteristische, verspielt-dekorative Weise so vor Augen geführt, dass eine große Freude auf uns übergeht.« Irmtraud Gutschke literatursalon.de

Produktdetails

Autoren Calista Brill
Mitarbeit Adelina Lirius (Illustration), Naemi Schuhmacher (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Originaltitel The Secret Garden
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.10.2023
 
EAN 9783458643814
ISBN 978-3-458-64381-4
Seiten 36
Abmessung 223 mm x 288 mm x 8 mm
Gewicht 400 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, ab 4 Jahre, Frühkindliche Bildung, geschenke für mädchen, geschenke für jungs, Der kleine Lord, weihnachtsgeschenk kinder, Felicita Sala, Illustrierte Klassiker, Kinder/Jugendliche: Geschichten in Übersetzung, Maria Gianferrari, Sei wie ein Baum, Naturgeschichten Kinder, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, loners

Kundenrezensionen

  • Ein Kinderbuch-Klassiker als Bilderbuch

    Am 26. September 2023 von Tobias, Kallfell geschrieben.

    „Schon vor über einem Jahrhundert hat Frances Hodgson Burnett Der geheime Garten geschrieben und noch heute ist es eines der beliebtesten Kinderbücher (…) Die Geschichte wurde oft nacherzählt: in Theaterstücken, in Filmen, im Fernsehen und ja, auch in Bilderbüchern wie diesem hier.“ (vgl. Nachwort)

    Anlässlich des Erscheinens des Kinderbuchs „Der Geheime Garten“ von F. H. Burnett im Insel Verlag (bearbeitet von Calista Brill und illustriert von Adelina Lirius, übersetzt von Naemi Schuhmacher) habe ich auch noch einmal das Original in der gekürzten DTVjunior-Ausgabe gelesen und rezensiert. In meiner Rezension hielt ich fest: (…)

    Für die Rezension des Bilderbuchs interessiert mich vor allem auch die Frage, ob bei der Kürzung des Textes nicht zu viel verloren gegangen ist. Schließlich umfasst das Bilderbuch 36 Seiten, die von mir rezensierte gekürzte Fassung hat hingegen einen Umfang von 192 Seiten. Kann eine solche Reduktion des Inhalts gelingen? In meinen Augen, leider nein. Für mich machen vor allem die Charaktere Mary und Colin das Werk aus. Sie sind mit viel Profil und Wiedererkennungswert gestaltet worden (vgl. meine Rezension zum Original). Für mich geht bei der Figurenkonzeption zu viel verloren. (...)

    Mein Problem: Ich habe den Fehler gemacht, im Vorfeld der Rezension zum Bilderbuch noch einmal das Original zu lesen. Deshalb habe ich natürlich einen ganz anderen Blick auf das Buch. Ich bin nun vorgeprägt und weiß, was alles fehlt. Anderen Leser:innen werden die Kürzungen vielleicht gar nicht auffallen. Das, was im Nachwort steht, kommt für mich in den wenigen Zeilen nicht genügend zum Ausdruck: (…). Für mich geht beim Bilderbuch zu viel verloren, ich bleibe lieber beim Original für Kinder ab 8 Jahren. Weniger kritische Leser als ich mögen in dem Buch aber auch die Möglichkeit sehen, Kinder schon frühzeitig (Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahren) an einen Klassiker heranzuführen.

    Was aber absolut lobenswert sind, sind die vielen großformatigen, seitenfüllenden Illustrationen. Diese sind wunderschön und laden zur längeren und mehrfachen Betrachtung ein. Sie sind in meinen Augen das, was das Buch ausmacht.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.