Fr. 52.50

Therapie-Tools Schwierige Therapieverläufe - Nonresponse, Widerstand, mangelnder Therapieerfolg. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Souverän bleiben bei herausfordernden Patientinnen und Patienten-Einen neuen Blickwinkel auf schwierige Therapieverläufe finden-Problematische Faktoren schneller erkennen und verstehen-Eigene Schuldzuweisungen vermeidenAuf Nonresponse und mangelnden Therapieerfolg angemessen reagierenEs ist ein Mythos: »Psychotherapie hilft, wenn man nur die Techniken richtig anwendet.« Es gibt aber Patient:innen, bei denen auch bewährte Interventionen nicht funktionieren, die bestimmte Vorgehensweisen abwehren oder denen man es einfach nicht recht machen kann.Diese Patient:innen, die entweder in der Therapie schwer erreichbar sind oder nicht von ihr profitieren, sind sehr herausfordernd. Die Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes bieten konkrete Hilfestellungen, die Patient:innen zu identifizieren, bei denen wenig Response auftritt, und angemessen auf sie einzugehen. Das heißt, unter Umständen auch zu akzeptieren, dass Psychotherapie nicht erfolgreich sein wird und nach alternativen Angeboten zu suchen.-Mehr Sicherheit im therapeutischen Alltag-Mit zahlreichen Checklisten, Übungen, Psychoedukation

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. Gitta Jacob ist Psych. Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie sowie Schematherapie und arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Die Bücher der Spiegel-Bestsellerautorin wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. gitta-jacob.de

Zusammenfassung

Souverän bleiben bei herausfordernden Patientinnen und Patienten
• Einen neuen Blickwinkel auf schwierige Therapieverläufe finden
• Problematische Faktoren schneller erkennen und verstehen
• Eigene Schuldzuweisungen vermeiden

Auf Nonresponse und mangelnden Therapieerfolg angemessen reagieren
Es ist ein Mythos: »Psychotherapie hilft, wenn man nur die Techniken richtig anwendet.« Es gibt aber Patient:innen, bei denen auch bewährte Interventionen nicht funktionieren, die bestimmte Vorgehensweisen abwehren oder denen man es einfach nicht recht machen kann.
Diese Patient:innen, die entweder in der Therapie schwer erreichbar sind oder nicht von ihr profitieren, sind sehr herausfordernd. Die Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes bieten konkrete Hilfestellungen, die Patient:innen zu identifizieren, bei denen wenig Response auftritt, und angemessen auf sie einzugehen. Das heißt, unter Umständen auch zu akzeptieren, dass Psychotherapie nicht erfolgreich sein wird und nach alternativen Angeboten zu suchen.
• Mehr Sicherheit im therapeutischen Alltag
• Mit zahlreichen Checklisten, Übungen, Psychoedukation

Zusatztext

»Die praxisorientierten Therapie-Tools sollen Ideen und Sicherheit im Umgang mit schwierigen Therapieverläufen und schwer erreichbaren
Klient*innen und Patient*innen liefern. Hierfür stehen zahlreiche Arbeitsblätter, Checklisten und praktische Übungen zur Verfügung.« SuchtAktuell, 12/2023

Bericht

»Die praxisorientierten Therapie-Tools sollen Ideen und Sicherheit im Umgang mit schwierigen Therapieverläufen und schwer erreichbaren Klient*innen und Patient*innen liefern. Hierfür stehen zahlreiche Arbeitsblätter, Checklisten und praktische Übungen zur Verfügung.« SuchtAktuell, 12/2023

Produktdetails

Autoren Gitta Jacob
Verlag Beltz Psychologie
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.08.2023
 
EAN 9783621290319
ISBN 978-3-621-29031-9
Seiten 120
Abmessung 211 mm x 9 mm x 296 mm
Gewicht 468 g
Illustration 10 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab.
Serien Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Supervision, Evaluation, Widerstand, Psychische Störungen, Psychische Störungen & Geisteskrankheiten, Beltz, Therapietools, Therapieerfolg, Therapiemisserfolg, Therapiezufriedenheit, Non-Response, Stuhldialoge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.