Fr. 58.90

Therapie-Tools Essstörungen bei Jugendlichen - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Neue Anregungen für einen sicheren Umgang mit Essstörungen-Über 120 Arbeits- und Informationsblätter-Schulenübergreifendes MaterialJunge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien - was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.-Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie-Für Prävention und InterventionAus dem Inhalt:Anamnese - Diagnostik und Psychoedukation - Gesprächsführung und Motivationsarbeit - Gewicht - Essverhalten und Purging-Verhalten - Körperbild - Selbstwert - Emotion und Kognition - Soziale Integration - Soziale Medien - Angehörigenarbeit - Schule, Hobby und Beruf - Selbstfürsorge für Behandelnde

Über den Autor / die Autorin










Stephan Kalveram, M.Sc., ist approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit eigener Praxis in Bochum. Außerdem ist er seit 2018 als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeut:innen in verschiedenen Ausbildungsinstituten tätig. Sein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung).

Zusammenfassung

Neue Anregungen für einen sicheren Umgang mit Essstörungen
• Über 120 Arbeits- und Informationsblätter
• Schulenübergreifendes Material

Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien – was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
• Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
• Für Prävention und Intervention

Aus dem Inhalt:
Anamnese • Diagnostik und Psychoedukation • Gesprächsführung und Motivationsarbeit • Gewicht • Essverhalten und Purging-Verhalten • Körperbild • Selbstwert • Emotion und Kognition • Soziale Integration • Soziale Medien • Angehörigenarbeit • Schule, Hobby und Beruf • Selbstfürsorge für Behandelnde

Zusatztext

»Franziska Esther Chaikowski und Stephan Kalveram ist es gelungen, eine praxisnahe Fundgrube an Therapiematerialien zu erstellen, die für das Jugendalter oder im Umgang mit jungen Erwachsenen genutzt werden kann sowohl im Gruppen- als auch Im Einzelsetting.« Marie Reiswich, Deutsches Ärzteblatt für Psychothreapeutinnen und Psychotherapeuten 7/2024

»Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann. Das Buch gibt neue Anregungen für einen sicheren Umgang mit Essstörungen [...]« KONTUREN, 20.06.2024

Bericht

»Franziska Esther Chaikowski und Stephan Kalveram ist es gelungen, eine praxisnahe Fundgrube an Therapiematerialien zu erstellen, die für das Jugendalter oder im Umgang mit jungen Erwachsenen genutzt werden kann sowohl im Gruppen- als auch Im Einzelsetting.« Marie Reiswich, Deutsches Ärzteblatt für Psychothreapeutinnen und Psychotherapeuten 7/2024 »Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann. Das Buch gibt neue Anregungen für einen sicheren Umgang mit Essstörungen [...]« KONTUREN, 20.06.2024

Produktdetails

Autoren Franziska Esther Chaikowski, Stephan Kalveram
Verlag Beltz Psychologie
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 16.08.2023
 
EAN 9783621289658
ISBN 978-3-621-28965-8
Seiten 245
Abmessung 212 mm x 14 mm x 297 mm
Gewicht 751 g
Illustration 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Serien Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Essstörung, Ernährung, Verhaltenstherapie, Gewicht, Selbstwert, Verhaltensstörung, Psychische Störungen, Jugendliche, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Soziale Medien, Anorexie, Bulimie, ANOREXIA NERVOSA, Fresssucht, Binge Eating, Angehörige, Körperbild, Essverhalten, Essanfall, Beltz, Therapietools, Jugendpsychotherapie, Brechsucht, Bulima nervosa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.