Fr. 21.50

Glück in Bad Ischl - Martin Glück - Reihe Band 7 - Ein Österreich-Krimi

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Chefinspektor Martin Glück ermittelt in seinem 7. Fall in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024
Bad Ischl lebt in und von der Vergangenheit, schließlich verlobte sich  hier einst Kaiser Franz Joseph mit seiner Sisi. Der k.u.k.-Tourismus  boomt, ist einigen Bad Ischlern allerdings ein Dorn im Auge: Sie wollen der Kulturhauptstadt einen moderneren Stempel aufdrücken. Die Presse spricht schon von der »Schlacht um Bad Ischl«. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen steht das Hotel Sisi der Hotelier, Ex-Lover von Chefinspektor Glücks Freundin Romana, wird bedroht und fürchtet um sein Leben. Er verdächtigt eine Gruppe von Sisi-Fanatikern, die  ihm vorwerfen, das Andenken an die Kaiserin zu beschmutzen. Romana überredet Martin, sich im Hotel kostenlos einzuquartieren und der Sache nachzugehen. Martin, inzwischen verlobt mit Rosie und von diversen Hochzeitsplänen genervt, sagt beinah freudig zu. Und bald darauf geschieht der erste Mord

Über den Autor / die Autorin

Christine Grän wurde in Graz geboren, lebte in Berlin, Bonn, Botswana und Hongkong und ist heute in München zu Hause. Die gelernte Journalistin wurde durch ihre Anna- Marx-Krimis bekannt. Bei ars vivendi erschien 2014 ihr Kurzgeschichtenband »Amerikaner schießen nicht auf Golfer«, 2015 folgte »Sternstraße 24 – Weihnachtsgeschichten vom Parterre bis unters Dach«. Bei ars vivendi sind bisher folgende Krimis aus der Kommissar Glück-Reihe erschienen: »Glück am Wörthersee«, »Glück in der Steiermark«, »Glück in Wien«, »Glück im Burgenland«, »Glück in Salzburg« und »Glück in Kitz«.Hannelore Mezei kommt aus Graz und studierte dort Germanistik und Anglistik. Sie arbeitete viele Jahre als Redakteurin in Wien. Heute lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Wien und Velden am Wörthersee. Hannelore Mezei veröffentlichte bisher Kurzgeschichten für Anthologien sowie Sachbücher. Bei ars vivendi sind bisher folgende Krimis aus der Kommissar Glück-Reihe erschienen: »Glück am Wörthersee«, »Glück in der Steiermark«, »Glück in Wien«, »Glück im Burgenland«, »Glück in Salzburg« und »Glück in Kitz«.

Zusammenfassung

Chefinspektor Martin Glück ermittelt in seinem 7. Fall in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024
Bad Ischl lebt in und von der Vergangenheit, schließlich verlobte sich  hier einst Kaiser Franz Joseph mit seiner Sisi. Der k.u.k.-Tourismus  boomt, ist einigen Bad Ischlern allerdings ein Dorn im Auge: Sie wollen der Kulturhauptstadt einen moderneren Stempel aufdrücken. Die Presse spricht schon von der »Schlacht um Bad Ischl«. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen steht das Hotel Sisi – der Hotelier, Ex-Lover von Chefinspektor Glücks Freundin Romana, wird bedroht und fürchtet um sein Leben. Er verdächtigt eine Gruppe von Sisi-Fanatikern, die  ihm vorwerfen, das Andenken an die Kaiserin zu beschmutzen. Romana überredet Martin, sich im Hotel kostenlos einzuquartieren und der Sache nachzugehen. Martin, inzwischen verlobt mit Rosie und von diversen Hochzeitsplänen genervt, sagt beinah freudig zu. Und bald darauf geschieht der erste Mord

Produktdetails

Autoren Christine Grän, Hannelore Mezei
Verlag Ars Vivendi
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.11.2023
 
EAN 9783747205464
ISBN 978-3-7472-0546-4
Seiten 250
Abmessung 129 mm x 20 mm x 211 mm
Gewicht 312 g
Illustration Taschenbuch
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Österreich, Regionalkrimi, Kommissar, spannender Krimi, Krimi Reihe, Heimatkrimi, Österreich Krimi, Salzburg (Land), spannende Geschichte, österreichischer Schriftsteller, Mezei, Christine Grän, krimi autoren, Martin Glück, Nervenkitzeln, krimi kommissar, bad ischl sissi

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.