Fr. 26.90

Die Entflogenen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ausgezeichnet mit dem PRIX GONCOURT DU PREMIER ROMAN 2022
Das sensationelle Debüt aus Frankreich um eine faszinierende historische Figur
Paris, 4. Februar 1912, die frühen Morgenstunden. Inmitten einer kleinen Menge von Schaulustigen beginnen zwei Reporter zu filmen. Im obersten Stock des Eiffelturms stellt ein junger Mann seinen Fuß auf die Brüstung. Er kommt aus Böhmen, heißt Franz Reichelt und will seine Erfindung ausprobieren: einen Fallschirm. Man hat ihn gewarnt: Er hat keine Chance. Ist es ein Akt der Liebe? Oder eine verrückte Verzweiflungstat? Reichelt träumt den Traum vom Fliegen, und niemand kann ihn aufhalten. Sein Tod wurde als einer der ersten überhaupt von einer Kamera festgehalten.
Die Bilder von diesem Sturz lassen Étienne Kern nicht los. Er verknüpft die wahre Geschichte des Damenschneiders Franz Reichelt mit eigenen Erinnerungen an nahestehende Menschen, die bei Stürzen umgekommen sind. Dabei spannt er einen Bogen vom Paris der Belle Époque bis heute und sucht nach den Hoffnungen, die sich in jedem von uns verbergen, und nach den Spuren, die die »Entflogenen« hinterlassen haben.

Über den Autor / die Autorin

ÉTIENNE KERN geboren 1983 im Elsass, ist ein französischer Essayist und Schriftsteller und unterrichtet in Lyon Literatur. Für seinen Debütroman »Die Entflogenen« erhielt er zahlreiche Preise und Nominierungen.

Zusammenfassung

Ausgezeichnet mit dem PRIX GONCOURT DU PREMIER ROMAN 2022
Das sensationelle Debüt aus Frankreich um eine faszinierende historische Figur
Paris, 4. Februar 1912, die frühen Morgenstunden. Inmitten einer kleinen Menge von Schaulustigen beginnen zwei Reporter zu filmen. Im obersten Stock des Eiffelturms stellt ein junger Mann seinen Fuß auf die Brüstung. Er kommt aus Böhmen, heißt Franz Reichelt und will seine Erfindung ausprobieren: einen Fallschirm. Man hat ihn gewarnt: Er hat keine Chance. Ist es ein Akt der Liebe? Oder eine verrückte Verzweiflungstat? Reichelt träumt den Traum vom Fliegen, und niemand kann ihn aufhalten. Sein Tod wurde als einer der ersten überhaupt von einer Kamera festgehalten.
Die Bilder von diesem Sturz lassen Étienne Kern nicht los. Er verknüpft die wahre Geschichte des Damenschneiders Franz Reichelt mit eigenen Erinnerungen an nahestehende Menschen, die bei Stürzen umgekommen sind. Dabei spannt er einen Bogen vom Paris der Belle Époque bis heute und sucht nach den Hoffnungen, die sich in jedem von uns verbergen, und nach den Spuren, die die »Entflogenen« hinterlassen haben.

Zusatztext

»Ein unbedingt lesenswerter Roman voller Feingefühl und Eleganz.«
Le Figaro litteraire

»Ein wunderschöner Roman in der Tradition von Patrick Modiano.«
Page des Libraires

»Der Abdruck eines gescheiterten Lebens«
Nürnberger Nachrichten

»Étienne Kerns Debüt [erinnert] an die literarischen Spurensuchen der eine Generation älteren Autoren Patrick Modiano und W. G. Sebald. Im Unterschied zu beiden knüpft Kern, Jahrgang 1983, an die große Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts nur in leisen Hinweisen an. Das spricht für die sympathische Demut des Nachgeborenen.«
SWR2

Bericht

»Ein unbedingt lesenswerter Roman voller Feingefühl und Eleganz.« Le Figaro litteraire »Ein wunderschöner Roman in der Tradition von Patrick Modiano.« Page des Libraires »Der Abdruck eines gescheiterten Lebens« Nürnberger Nachrichten »Étienne Kerns Debüt [erinnert] an die literarischen Spurensuchen der eine Generation älteren Autoren Patrick Modiano und W. G. Sebald. Im Unterschied zu beiden knüpft Kern, Jahrgang 1983, an die große Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts nur in leisen Hinweisen an. Das spricht für die sympathische Demut des Nachgeborenen.« SWR2

Produktdetails

Autoren Etienne Kern
Mitarbeit Elmar Tannert (Herausgeber), Elmar Tannert (Übersetzung)
Verlag Ars Vivendi
 
Originaltitel Les envolés
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.08.2023
 
EAN 9783747205167
ISBN 978-3-7472-0516-7
Seiten 176
Abmessung 131 mm x 18 mm x 196 mm
Gewicht 275 g
Illustration Hardcover
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Tod, Erfindung, Paris, Belle Epoque, entspannen, wahre Begebenheit, historischer Hintergrund, Fallschirmspringen, Eifelturm, eintauchen, Franz Reichelt, Fallschirm, Paris (Region), französische Autoren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.