Fr. 34.50

Das Erbe der Alpen - Was unsere Bergwelt bedroht und warum wir sie retten müssen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Den Kulturraum der Alpen verstehen, die einzigartige Bergnatur erspüren und für die Zukunft erhalten - das ist die Herzensangelegenheit von Ex-Weltklasse-Skirennläufer Felix Neureuther. Denn die Alpen verändern sich rasant. Die Klimakrise nagt an den Gletschern, die Artenvielfalt ist in Gefahr, Felsstürze bedrohen Siedlungen. Dabei sind die Berge nicht nur Erholungsraum für Millionen von Urlaubern, sondern seit Jahrtausenden geprägt von Almbauern, mit einer Vielfalt an Handwerk, Musik und Küche. Als Botschafter der Berge spürt Felix Neureuther mit Experten wie Sven Plöger oder Alpinist Simon Messner dem geheimen Wissen der Alpen nach und zeigt innovative, zukunftsfähige Lösungen, um den nächsten Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur OptimierungImpressumVorwortDie Schönheit der AlpenDie Alpen - Hotspot der BiodiversitätGelebte Tradition - Das Bergbauerntum und die AlmwirtschaftDas kulturelle Erbe der Alpen - Tradition bewahren, Identität stiftenAlpen im Fieber - Die Zukunft des WintersportsQuellennachweis

Über den Autor / die Autorin

Felix Neureuther ist Deutschlands erfolgreichster Skirennläufer der Weltcupgeschichte. Seine Beliebtheit beruht nicht nur auf seinen großartigen Rennerfolgen, sondern auch auf seinen Engagements neben der Piste. Als Familienmensch engagiert er sich vor allem für eine gesunde Bewegung bei Kindern und widmet sich, schon seit vielen Jahren, mit gezielten Projekten dem Schutz der Berge und dem Erhalt des Naturwunders - eine große Herzensangelegenheit.Michael Ruhland, im Bayerischen Wald geborgen, war 20 Jahre lang Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, bevor er 2012 als Chefredakteur zum Magazin "Bergsteiger" ging. Seine Liebe gilt den Bergen, was seine Buchprojekte zeigen. Mit seinen Büchern zum Thema Alpen setzt er sich für den Schutz des Kulturraums Berge ein.

Zusammenfassung

Den Kulturraum der Alpen verstehen, die einzigartige Bergnatur erspüren und für die Zukunft erhalten - das ist die Herzensangelegenheit von Ex-Weltklasse-Skirennläufer Felix Neureuther. Denn die Alpen verändern sich rasant. Die Klimakrise nagt an den Gletschern, die Artenvielfalt ist in Gefahr, Felsstürze bedrohen Siedlungen. Dabei sind die Berge nicht nur Erholungsraum für Millionen von Urlaubern, sondern seit Jahrtausenden geprägt von Almbauern, mit einer Vielfalt an Handwerk, Musik und Küche. Als Botschafter der Berge spürt Felix Neureuther mit Experten wie Sven Plöger oder Alpinist Simon Messner dem geheimen Wissen der Alpen nach und zeigt innovative, zukunftsfähige Lösungen, um den nächsten Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen.

Produktdetails

Autoren Felix Neureuther, Peter Neusser, Michael Ruhland
Verlag Gräfe & Unzer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.12.2023
 
EAN 9783833887338
ISBN 978-3-8338-8733-8
Seiten 304
Abmessung 144 mm x 30 mm x 218 mm
Gewicht 472 g
Mitarbeit Michael Ruhland
Illustration 30 Abb.
Serien Gräfe und Unzer
Edition Wissenschaft
Themen Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Brauchtum, Umweltschutz, Alpen, Heimat, Klimaschutz, Berge, Weltmeister, Ski, Orientieren, Skifahrer, Viehwirtschaft, Almwirtschaft, Christian Neureuther, Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, Rosi Mittermeyer, Skiass, Almbauern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.