Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Helena Kubicek-Boye |
Mitarbeit | Christine Heinzius (Übersetzung) |
Verlag | Saga Egmont |
Originaltitel | Innan Snör Faller |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 16.01.2024 |
EAN | 9783987500404 |
ISBN | 978-3-9875004-0-4 |
Seiten | 388 |
Abmessung | 202 mm x 27 mm x 250 mm |
Gewicht | 430 g |
Themen |
Belletristik
> Spannung
> Krimis, Thriller, Spionage
Mord, Krankenhaus, Psychiatrie, Vergangenheit, Anstalt, Sanatorium, Schweden, Stockholm, Belletristik, Krimi, Mystery, Belletristik in Übersetzung, Psychothriller, Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches, düster, entdecken, vermisst, Schwerverbrecher, Michael Robotham, Twin Peaks, klassenunterschiede, Psychische Störungen & Geisteskrankheiten, Andreas Winkelmann, Dalarna, kein Entkommen, Scandi-Crime, Alex Michaelides, Anders Roslund, Johanna Mo, Nervenkitzeln, SAGA Egmont TB, Medizin-Thriller / medizinische Thriller, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Gesundheit & Krankheit, Darlana |
Kundenrezensionen
-
Spannender Thriller mit Schwächen
Der Saga Egmont Verlag hat "Zimmer 55", den ersten Band einer neuen Thrillerreihe der schwedischen Autorin Helena Kubicek Boye um die Psychologin Anna Varga, der im skandinavischen Raum bereits 2018 erschienen ist, veröffentlicht.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Psychologin Anna, die eine Stelle in der berühmten rechtspsychiatrischen Klinik in Säter annimmt. Ihre alte Freundin Lina, die dort eine Facharztausbildung absolviert, hat sie dazu überredet. Anna freut sich auf die neue Herausforderung, da sie sich gerade von ihrem Freund Mathias getrennt hat und Stockholm endlich hinter sich lassen kann. Ihre Freude an der neuen Tätigkeit wird getrübt, als sie in ihrem Büro einen Hinweis auf einem Spiegel entdeckt, der auf Zimmer 55 der Klinik hinweist. Wo befindet sich dieses Zimmer, das es offiziell gar nicht gibt? Anna erhält auch anonyme Briefe, die ihr Rätsel aufgeben, und erfährt, dass ihre Vorgängerin Mona spurlos verschwunden ist. Als sie mit eigenen Nachforschungen beginnt, wird ihr geraten, sich aus der Sache herauszuhalten. Bald schon wird ein Patient von Lina tot aufgefunden ...
Der Thriller liest sich sehr flüssig, der Sprachstil ist angenehm. Die Geschichte ist in vielen kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und in weiten Teilen spannend. Es gibt einige Verdächtige, und die Autorin führt den Leser geschickt auf falsche Fährten. Ich mag Thriller, bei denen ich lange im Dunkeln tappe. Leider hatte ich bereits nach etwa zwei Dritteln des Buches eine gewisse Vermutung, daher war die Auflösung für mich nicht überraschend. Ich habe es sehr bedauert, dass die berührende Geschichte dahinter relativ kurz abgehandelt wurde. Hier hätte ich gern mehr gelesen.
Die Charaktere sind gut beschrieben, allerdings fand ich die Geschichte stellenweise unglaubwürdig. Auch manche Verhaltensweisen der Figuren habe ich als unrealistisch empfunden. Gut gefallen hat mir, dass das Buch ohne blutiges Gemetzel und Gewaltszenen auskommt.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.