Fr. 37.50

Im Gefühlsdschungel - Emotionale Krisen verstehen und bewältigen. Mit Online-Material

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

-Typische Denk- und Verhaltensmuster aufdecken und durchbrechen-Selbstständig einen Weg aus der emotionalen Krise findenStändiger Ärger, wiederkehrende Ängste oder Niedergeschlagenheit: Emotionalen Problemen liegen meist schädliche Denkmuster zugrunde. »Wer abgelehnt wird, ist weniger wert« oder »Wenn ich Fehler mache, ist das furchtbar peinlich« sind nur zwei von vielen Beispielen für diese Art von Denkfallen. Das Selbsthilfebuch zeigt Ihnen, wie Gefühlskrisen entstehen, wodurch sie aufrechterhalten werden und wie sie das Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen. Die gute Nachricht: Krank machende Muster kann man ändern!Das passende Handwerkszeug für Ratsuchende-Mit konkreten Übungsaufgaben und Tipps-Mit vielen FallbeispielenAus dem Inhalt Eine Expedition in den Gefühlsdschungel - Detektivarbeit: eigene Probleme und Denkfallen aufspüren - Voraussetzungen für Änderungserfolge - Motiv und Maßstab allen Bewertens, Fühlens und Handelns: das Ziel - Der Gedanken-TÜV: Denkmuster auf dem Prüfstand - Austauschmuster: sinnvolle Alternativkonzepte aufbauen - Jetzt helfe ich mir selbst: das Modell zur Selbstanalyse von Emotionen - Startprobleme? - Achtung: Stolpersteine und Fallgruben!

Zusammenfassung

• Typische Denk- und Verhaltensmuster aufdecken und durchbrechen
• Selbstständig einen Weg aus der emotionalen Krise finden

Ständiger Ärger, wiederkehrende Ängste oder Niedergeschlagenheit: Emotionalen Problemen liegen meist schädliche Denkmuster zugrunde. »Wer abgelehnt wird, ist weniger wert« oder »Wenn ich Fehler mache, ist das furchtbar peinlich« sind nur zwei von vielen Beispielen für diese Art von Denkfallen.
Das Selbsthilfebuch zeigt Ihnen, wie Gefühlskrisen entstehen, wodurch sie aufrechterhalten werden und wie sie das Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen. Die gute Nachricht: Krank machende Muster kann man ändern!

Das passende Handwerkszeug für Ratsuchende
• Mit konkreten Übungsaufgaben und Tipps
• Mit vielen Fallbeispielen

Aus dem Inhalt

Eine Expedition in den Gefühlsdschungel • Detektivarbeit: eigene Probleme und Denkfallen aufspüren • Voraussetzungen für Änderungserfolge • Motiv und Maßstab allen Bewertens, Fühlens und Handelns: das Ziel • Der Gedanken-TÜV: Denkmuster auf dem Prüfstand • Austauschmuster: sinnvolle Alternativkonzepte aufbauen • Jetzt helfe ich mir selbst: das Modell zur Selbstanalyse von Emotionen • Startprobleme? • Achtung: Stolpersteine und Fallgruben!

Produktdetails

Autoren Harlich H Stavemann, Harlich H. Stavemann
Verlag Beltz Psychologie
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2023
 
EAN 9783621290111
ISBN 978-3-621-29011-1
Seiten 393
Abmessung 142 mm x 213 mm x 22 mm
Gewicht 584 g
Illustration 40 schw.-w. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Ratgeber, Depression, Krise, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Orientieren, negative Gefühle, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychotherapie: Beratung, Krisen bewältigen, Psychotherapie, allgemein, minderwertigkeitskomplexe, Beltz, Panikgedanken, Im Gefühlsdschungel, emotionale Krisen, Schwarzmalerei

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.