Fr. 52.50

From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program - Whiteness, Gender, and Poverty in Brazil

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Geschlechter- und Rassendiskriminierung sind in Brasilien umkämpfte Themen - verstärkt nachdem der ehemalige Präsident, Jair Bolsonaro, das Umverteilungsprogramm »Programa Bolsa Família« 2021 abgeschafft und durch eine Sozialpolitik ersetzt hatte, die Genderfragen missachtete. Diese Studie untersucht Diskurse gegen »Bolsa Família« und beleuchtet damit Konflikte um Brasiliens nationale Identität sowie strukturellen Rassismus und Sexismus. Aus der Kolonialzeit stammende und sich beständig reproduzierende hohe Einkommensunterschiede im Land verknüpft die Autorin innovativ mit den Race-Theorien der europäischen Aufklärung um Linnaeus, Leclerc de Buffon und Kant.

Über den Autor / die Autorin

Beatriz Junqueira Lage Carbone ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachrichtung gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung der Universität des Saarlands.

Produktdetails

Autoren Beatriz J L Carbone, Beatriz J. L. Carbone
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.11.2024
 
EAN 9783593517834
ISBN 978-3-593-51783-4
Seiten 289
Abmessung 141 mm x 19 mm x 215 mm
Gewicht 373 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politik und Wirtschaft

Verstehen, Brasilien, Programm, Welfare State, Intersectionality, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Kant, Racism, Citizenship, Whiteness, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Brazilian national identity, Bolsa Família, Race Theories

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.