Fr. 37.50

Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren - Strategien für die ersten Berufungsverfahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Berufungsverfahren spielen für wissenschaftliche Karrieren eine Schlüsselrolle: Hier entscheidet sich oftmals, ob eine akademische Karriere dauerhaft verfolgt werden kann oder Wege außerhalb der Wissenschaft eingeschlagen werden müssen. Mit der Einführung von Tenure-Track-Professuren verlegt sich diese berufliche Weichenstellung verstärkt in eine frühere Karrierephase.Für Nachwuchswissenschaftler*innen, die sich erstmals auf eine Professur bewerben, sind Berufungsverfahren oft unbekanntes Terrain mit intrasparenten Anforderungen und Regeln. Für Hochschulen wiederum sind sie komplexe, hochregulierte Prozesse.Das Buch lässt alle Schritte des Verfahrens nachvollziehbar werden und gibt Einblicke in Anforderungen und Auswahlkriterien. Mit Antworten auf typische Fragen und vielen praktischen Tipps aus langjähriger Coaching-Praxis ermöglicht dieser Ratgeber eine individuelle Vorbereitung für die passende Selbstpräsentation und Strategien für eine erfolgreiche Bewerbung auf Professuren.

Über den Autor / die Autorin

Mirjam Müller arbeitet als Personalentwicklerin an der Universität Konstanz. Berufliche Stationen führten die Historikerin von einem Wirtschaftsunternehmen ins Wissenschaftsmanagement. Als Wissenschaftscoach hat sie zahlreiche Postdocs auf dem Weg zu ihrer ersten Professur und in Berufsfelder außerhalb der Wissenschaft begleitet.

Zusatztext

»Das Buch gibt einen übersichtlichen Einblick in den Ablauf von Berufungsverfahren und macht von der Freigabe der Stelle bis zur Ernennung detailliert Hintergründe transparent. Mirjam Müller greift unter anderem auch notwendige Erfolgsfaktoren sowie Spielräume auf, bietet Reflexionsfragen zur individuellen Standortbestimmung und gibt strategische Hinweise sowie praktische Tipps zu den einzelnen Phasen eines Berufungsprozesses. Die Lektüre lohnt sich für alle Postdocs, die überlegen oder sich bereits auf eine Bewerbung auf eine Professur vorbereiten.« Dr. Michael Wutzler, Socialnet.de, 24.01.2024

Bericht

»Das Buch gibt einen übersichtlichen Einblick in den Ablauf von Berufungsverfahren und macht von der Freigabe der Stelle bis zur Ernennung detailliert Hintergründe transparent. Mirjam Müller greift unter anderem auch notwendige Erfolgsfaktoren sowie Spielräume auf, bietet Reflexionsfragen zur individuellen Standortbestimmung und gibt strategische Hinweise sowie praktische Tipps zu den einzelnen Phasen eines Berufungsprozesses. Die Lektüre lohnt sich für alle Postdocs, die überlegen oder sich bereits auf eine Bewerbung auf eine Professur vorbereiten.« Dr. Michael Wutzler, Socialnet.de, 24.01.2024

Produktdetails

Autoren Mirjam Müller
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2023
 
EAN 9783593517643
ISBN 978-3-593-51764-3
Seiten 228
Abmessung 143 mm x 15 mm x 251 mm
Gewicht 302 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Ausbildung, Beruf, Karriere

Bewerbung, Verstehen, Coaching, Programm, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Büro und Arbeitsplatz, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Vorsingen, Wissenschaftskarriere, Nachwuchswissenschaftler, Berufungskommission, Berufungsverhandlung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.