Fr. 12.50

110 - Der Dienstpsychologische Dienst für Sicherheitsbehörden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Damit Dienstpsychologie arbeiten kann, braucht sie eine Integration und Redundanz dort, wo Probleme entstehen und bewältigt werden müssen.Die entscheidende Schnittstelle ist dabei der Übergang vom Dienst zur Freizeit, welche Raum für dienstliche Auseinandersetzung, bietet.Wo die Zivilpsychologie die angewandten Mittel der Arbeits- oder Kunsttherapie zur Bewältigungsstrategie verwendet, muss die Dienstpsychologie die Redundanzebene der begleitenden Fort- und Sportbildung einbinden, um ihre Hilfe so zeit- und konfliktnah wie möglich entfalten zu können.Damit einer sonst später notwendigen Analyse zur Konfliktursachenforschung, adäquat vorgebeugt werden kann.Das ihnen hiermit vorgelegte Booklet bildet den Einstieg in das zu erweiternde Konzept der Dienstpsychologie, durch ihren Ansatz zu Vorbeuge- und darauf aufbauendeTherapiemaßnahmen zum Abbau von übermäßigen Belastungssymptomen, ohne die Polizeiarbeit heute nicht mehr möglich ist.

Produktdetails

Autoren Stefan Eggers
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.04.2023
 
EAN 9783752602715
ISBN 978-3-7526-0271-5
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Serie 110
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.