Fr. 29.50

Rote Augen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Frau bekommt eine Nachricht auf Facebook. Sie ist Radiomoderatorin und Denis ein Bewunderer, dessen Freundschaftsanfrage sie angenommen hat. Zögerlich lässt sie sich auf den Austausch ein und es beginnt eine Eskalation, über die sie von Anfang an keine Gewalt hat: Seine erst anbiedernd verehrenden Nachrichten werden immer aufdringlicher, schließlich offen sexistisch und rassistisch. Als sie sich von ihm distanziert, beginnt Denis, sie zu demütigen, ihr bei der Arbeit nachzustellen und Gerüchte über sie zu verbreiten. Freunde und Kolleginnen, Polizei und Anwälte reagieren hilflos oder mit Unverständnis, während das Leben der Erzählerin langsam zerstört wird. Schließlich nimmt sie Rache - und wird selbst zur Täterin erklärt.»Rote Augen« ist ein Roman, der einen nicht mehr loslässt: Mit dem Kunstgriff einer Erzählerin, die durchgehend in indirekter Rede berichtet und somit nur darüber charakterisiert wird, was andere über sie sagen, macht Myriam Leroy die Machtlosigkeit und Isolation spürbar, der Opfer digitaler Gewalt ausgesetzt sind und die sie selbst erlebt hat. Sie zeigt: Der Frauenhass, der sich in den sozialen Netzwerken Bahn bricht, ist kein Online-Phänomen - sondern ein höchst realer Albtraum.

Über den Autor / die Autorin

Myriam Leroy, geboren 1982, ist eine belgische Journalistin, Regisseurin und Schriftstellerin. In ihrer Arte-Dokumentation #salepute/#dreckshure (2021, mit Florence Hainaut) hat sie Opfer von Cybermobbing interviewt.
»Rote Augen« ist ihr zweiter Roman, er stand auf der Shortlist des Prix Médicis 2019, des Prix Blù Jean-Marc Roberts und des Prix Révélation SGDL. Ihr Debütroman »Ariane« (2018) war für den Prix Goncourt du premier roman nominiert; zuletzt erschien »Le mystère de la femme sans tête« (2022). Myriam Leroy lebt in Brüssel.

Daniela Högerle, geboren 1975, studierte Romanistik, Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Freiburg. Sie hat in Frankreich und in Belgien gelebt, seit ihrem Studium arbeitet sie freiberuflich als Fachübersetzerin. »Rote Augen« ist ihre erste literarische Übersetzung.

Bericht

»Eine Geschichte über Belästigung, die sich zu einer Horrorgeschichte entwickelt. Eine Reise in das Herz der Misogynie.« Le Nouveau Magazine littéraire »Eine so brillante wie eisige Erzählung.« Paris Match »Ein faszinierender Roman, der einen nicht mehr loslässt.« Elle »Eine heilsame Ohrfeige, ein unverzichtbares Buch zur richtigen Zeit.« Le Soir »Der Roman durchwühlt mit Talent die klaffende Wunde der Autofiktion. Eine brillante Rache mit den Mitteln der Literatur.« L'Echo »Eine literarische Meisterleistung, die das Genre des Briefromans neu erfindet.« La Vie »Ein packender Roman, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.« L'Avenir

Produktdetails

Autoren Myriam Leroy
Mitarbeit Daniela Högerle (Herausgeber), Daniela Högerle (Übersetzung)
Verlag Edition Nautilus
 
Originaltitel Les yeux rouges
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2023
 
EAN 9783960543220
ISBN 978-3-96054-322-0
Seiten 176
Abmessung 132 mm x 19 mm x 217 mm
Gewicht 294 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Belgien, Stalking, Facebook, Soziale Medien, Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Cybermobbing, Mobbing, Schikane & Belästigung, Frauenhass, Misogynie, Belästigung, Digitale Gewalt, Strafrecht: Belästigung und Stalking

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.