vergriffen

Das eigene Fremde - Russland in den expressionistischen Zeitschriften Der Sturm und Die Aktion (1910-1932)

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Wie 'international' waren historische Avantgarden und welche Rolle spielten nationale Imagines? Das Berlin der 1910er und 1920er Jahre war ein Schmelztiegel aus innovativen Kunstprojekten und weitläufigen Kontakten im europäischen Kontext. In dieser Atmosphäre riefen Herwarth Walden und Franz Pfemfert die Periodika Der Sturm und Die Aktion ins Leben, die sich zu den wichtigsten Foren der expressionistischen Bewegung entwickelten. Die Beiträger*innen entdeckten 'Russland' als vitalistische Quelle und als Ausweg aus dem morbiden und dekadenten Zustand der 'westlichen Moderne'. Die vorliegende Monografie untersucht Rezeptionsmechanismen von Kunst, Literatur und Politik aus Russland sowie Konstruktionen des 'Russischen' ausgehend vom 'eigenen' Gruppenverständnis im Sturm- und Aktionskreis von 1910 bis 1932.

Produktdetails

Autoren Melanie Dannhorn
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2023
 
EAN 9783770568031
ISBN 978-3-7705-6803-1
Seiten 426
Abmessung 155 mm x 36 mm x 243 mm
Gewicht 848 g
Illustration 24 SW-Abb., 5 Farbabb., 11 SW-Zeichn.
Serie Kulturtransfer und ,kulturelle Identität‘
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Slawische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.