Fr. 20.50

Vier Tage, drei Nächte - Ein Kammerspiel über Rassismus und Misogynie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was weiß ein Mensch über die eigenen Abgründe?
Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Jeden ihrer Liebhaber hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zu Hause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren ist, besucht Carl, der wie Elias als Flugbegleiter arbeitet, die Geschwister. Zwischen den dreien nimmt ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel seinen unaufhaltsamen Lauf. »Vier Tage, drei Nächte« ist ein aufwühlender Roman über Geschwisterliebe, Begehren und Rassismus - voller Schönheit und Provokation, Spannung und Trauer. 
»Ein kunstvoller, politisch hochbrisanter Text« SWR2

Über den Autor / die Autorin










Norbert Gstrein, 1961 in Tirol geboren, lebt in Hamburg. Er erhielt unter anderem den Alfred-Döblin-Preis, den Uwe-Johnson-Preis und 2019 mit seinem Roman 'Als ich jung war' den Österreichischen Buchpreis sowie zuletzt für 'Der zweite Jakob' den Düsseldorfer Literaturpreis.


Zusammenfassung

Was weiß ein Mensch über die eigenen Abgründe?
Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Jeden ihrer Liebhaber hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zu Hause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren ist, besucht Carl, der wie Elias als Flugbegleiter arbeitet, die Geschwister. Zwischen den dreien nimmt ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel seinen unaufhaltsamen Lauf. »Vier Tage, drei Nächte« ist ein aufwühlender Roman über Geschwisterliebe, Begehren und Rassismus – voller Schönheit und Provokation, Spannung und Trauer. 
»Ein kunstvoller, politisch hochbrisanter Text« SWR2

Produktdetails

Autoren Norbert Gstrein
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.02.2024
 
EAN 9783492319713
ISBN 978-3-492-31971-3
Seiten 352
Abmessung 120 mm x 23 mm x 188 mm
Gewicht 254 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Homosexualität, Berlin, Sizilien, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Rassismus, unmögliche Liebe, Misogynie, Halbgeschwister, Düsseldorfer Literaturpreis, Als ich jung war, Der zweite Jakob, Die kommenden Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.