Fr. 30.50

Verfehlungen und Verbrechen - True-Crime-Geschichten. Mit einem Vorwort von Sabine Rückert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die besten Fälle der erfahrenen Gerichtsreporterin
Geschichten aus Gerichtssälen vom Leben am Rande der Legalität und dem entscheidenden Schritt darüber hinaus. Kriminalität in den unterschiedlichsten Kreisen, aus den erstaunlichsten Motiven und mit überraschendem Ausgang. Und eine Topografie des Verbrechens, denn Ursula März hat als Gerichtsreporterin seit den 90er-Jahren Prozesse aus fast allen Bezirken Berlins begleitet. Milieugeschichten, Einzelschicksale, gesellschaftliche Verhältnisse, alles kommt zusammen und ergibt ein faszinierendes Bild unserer Gegenwart. Literarisch verdichtet und packend erzählt, man möchte immer weiterlesen.
Vorwort von Sabine Rückert, Host des Podcasts ZEIT Verbrechen
»Selten wurde das Heute so sicher getroffen.« WAZ

Über den Autor / die Autorin

Ursula März, geboren 1957 in Herzogenaurach, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitete sie als Literaturkritikerin und Feuilletonistin u.a. für die Kulturzeitschrift Kursbuch, die Frankfurter Rundschau und die Wochenzeitung DIE ZEIT. Sie erhielt 1991 den Preis der Casinos Austria für Publizistik und 2005 der Berliner Preis für Literaturkritik. Bei Hanser erschienen Fast schon kriminell: Geschichten aus dem Alltag (2011) und Für eine Nacht oder fürs ganze Leben: Fünf Dates (2015). Ihr erster Roman Tante Martl (2019) wurde ein Bestseller und verkaufte sich 80.000-mal.

Zusammenfassung

Die besten Fälle der erfahrenen Gerichtsreporterin
Geschichten aus Gerichtssälen vom Leben am Rande der Legalität und dem entscheidenden Schritt darüber hinaus. Kriminalität in den unterschiedlichsten Kreisen, aus den erstaunlichsten Motiven und mit überraschendem Ausgang. Und eine Topografie des Verbrechens, denn Ursula März hat als Gerichtsreporterin seit den 90er-Jahren Prozesse aus fast allen Bezirken Berlins begleitet. Milieugeschichten, Einzelschicksale, gesellschaftliche Verhältnisse, alles kommt zusammen und ergibt ein faszinierendes Bild unserer Gegenwart. Literarisch verdichtet und packend erzählt, man möchte immer weiterlesen.
Vorwort von Sabine Rückert, Host des Podcasts ZEIT Verbrechen
»Selten wurde das Heute so sicher getroffen.« WAZ

Vorwort

»Selten wurde das Heute so sicher getroffen.« WAZ

Zusatztext

»Feinster True-Crime«

Bericht

»Die (...) Stärke der Autorin liegt im Eindringen ins Innere der mutmaßlich Kriminellen und der gekonnten Analyse ihrer Wesen.« Vorarlberger Nachrichten 20240203

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.